„Infotainment ist in“

Statement Manfred Otte, Geschäftsleitung bei der CityBoomer GmbH

Bad Camberg, 05.08.2008. „Infotainment ist in – Digital Signage ist die Zukunft. Die digitalen Medieninhalte, die auf Monitoren übertragen werden, sind gefragter denn je. Das positive Feedback des deutschen Marktes aus den letzten zwölf Monaten hat uns gezeigt, dass interaktive, kreative und ungewöhnliche Werbeformen weiter auf dem Vormarsch sind. Werbung muss mehr sein als bloß nackte Information. Sie soll Mehrwerte bieten, den Kunden unterhalten und ihn natürlich auch zum Kauf anregen. Infotainment ist hier das Schlüsselwort, also die Kombination aus Information und Entertainment. Mit Digital Signage kann Infotainment letztlich sogar weniger kosten, als wenn die klassischen Alternativen genutzt werden. Deshalb ist es schon jetzt vorhersehbar, dass das Interesse an ihnen nachlassen wird.

Digital-Signage-Lösungen passen sich individuellen Bedürfnissen sehr einfach an, können vielseitig eingesetzt werden und sind für Unternehmen jeder Größenordnung erschwinglich. Die Inhalte lassen sich auf Wunsch sehr kurzfristig verändern. Das stellt einen großen Vorteil gegenüber beispielsweise Plakaten dar, die bei Änderungen neu gedruckt oder überklebt werden müssen. Nicht zuletzt können damit Kosten eingespart werden. Selbst außerhalb der Ladenöffnungszeiten lassen sich damit Leads generieren, beispielsweise, wenn das System im Schaufenster steht und von einem Interessenten per Handysteuerung bedient wird. Werbebotschaften können damit zielgruppengenau gestreut werden – und zwar direkt am Point of Sale. Digital Signage bietet so vielfältiges Potenzial, andere Werbeträger sehr bald unattraktiv erscheinen zu lassen.“