INFOsys Kommunal schnürt das perfekte Softwarepaket für rheinland-pfälzische Verbandsgemeinden

INFOsys Kommunal schnürt das perfekte Softwarepaket für rheinland-pfälzische Verbandsgemeinden

Limbach, den 15.03.2011. Care, das Sozialamts-Fachverfahren von INFOsys Kommunal, wird in diesem Jahr volljährig. Vor nunmehr 18 Jahren begannen die Arbeiten an der ersten Version, der bis dato noch drei weitere Versionen folgten.

Die ursprüngliche Idee dazu stammte vom Leiter des Sozialamts einer rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinde und hatte weitreichende Folgen. In den folgenden Jahren entstand mit Care1 die erste datenbank- und windowsbasierte Sozialamtssoftware. Heutzutage entspricht dies der Norm, damals aber war es ein gewagter und komplizierter Schritt. Seitdem befand sich INFOsys Kommunal stets an der Spitze der technologischen Entwicklung, und die aktuelle Version des Programms, Care4 Sozial, und sein Schwesterprodukt, Care4 Kids, setzen Maßstäbe in Sachen Technologie, Funktionsumfang und Bedienerfreundlichkeit.

Auch der Kundenkreis hat sich verändert, seitdem die Firma erstmals in dieses Marktsegment vordrang. Viele neue Kommunen unterschiedlichster Größe kamen hinzu, sowohl unter den Städten, als auch den Kreisen, und das deutschlandweit. Wir wollen in diesem symbolträchtigen Jahr jedoch nicht vergessen, wo wir damals angefangen haben. Deshalb schnürt INFOsys Kommunal in 2011 ein besonderes Paket für die rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden, unter denen es viele Care-Anwender gibt.

Care4 Sozial in der Verbandsgemeindeversion beinhaltet alle für die typischen Arbeiten in einer solchen Kommune benötigten Module. Hinzu kommt ein umfangreiches Servicepaket, das die Anwender von zeitaufwendigen Arbeiten entlasten soll, und somit alle Bedürfnisse der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden abdeckt. Auch die Kosten sind klar definiert, denn die Verbandsgemeindeversion wird zum festen Preis angeboten, zusammen mit der Wartung.

Doch das ist noch nicht alles, denn die Verbandsgemeindeversion von Care4 Sozial wird praktisch schlüsselfertig ausgeliefert, inklusive vorinstalliertem System, vordefinierten Rollen und Rechten, einem Grundstock an Auswertungen, Formularen und Bescheiden, und vielem mehr. Dass die erforderlichen Schulungen ebenfalls Teil dieses Pakets sind, versteht sich von selbst. Optional ist auch die Kassenschnittstelle inklusive. Auf diese Art und Weise ist sichergestellt, dass Care4 Sozial innerhalb kürzester Zeit in Betrieb genommen werden kann.

„Die rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden sind unser Stammland, ein Kundenkreis, der uns seit der ersten Version von Care begleitet hat, und sich durch langjährige Treue auszeichnet.“, so Beate Hoßfeld, Geschäftsführerin von INFOsys Kommunal. „Dank der langjährigen Erfahrung mit diesen Gemeinden kennen wir ihre Anforderungen, Bedürfnisse und Besonderheiten sehr genau, und können so ein Softwarepaket ausliefern, dass allen Wünschen gerecht wird. Als Dankeschön für die langjährige Treue wird die Verbandsgemeindeversion von Care4 Sozial zudem zu einem besonders günstigen Fixpreis angeboten, so dass auch in Sachen Haushalt für Sicherheit gesorgt ist“.

Interessierte Verbandsgemeinden finden nähere Informationen und Kontaktmöglichkeiten auf der Homepage von INFOsys Kommunal.