INFOsys Kommunal Care4 löst Wohngeld-Fachverfahren Brewog in den Dienststellen des Landes Bremen ab

INFOsys Kommunal Care4 löst Wohngeld-Fachverfahren Brewog in den Dienststellen des Landes Bremen ab
 

Im Rahmen der nationalen Ausschreibung konnte sich das Verfahren der INFOsys Kommunal mit der bedienfreundlichen Ein-Fenster-Technologie, Eingabeassistenten und einem komfortablen Auswertungs- und Formularwesen gegen andere Anwendungen durchsetzen.
Bereits seit 2011 ist Care4 als bundeslandeinheitliches Wohngeld-Programm im Saarland im Einsatz, wo das Informations- und Kommunikationsinstitut der Landeshauptstadt Saarbrücken (IKS) das Fachverfahren für die Wohngeld-Sachbearbeiter der Landkreise via Terminalserver-Lösung bereitstellt.
Jan Hoßfeld, Geschäftsführer der INFOsys Kommunal GmbH, über den Zuschlag: „Ein wichtiger Punkt unserer Unternehmensphilosophie ist, dass wir nicht an unseren Kunden ‚vorbeientwickeln‘, sondern Ihre Anforderungen und Wünsche die Impulse für die Weiterentwicklung von Care4 setzen. So hat sich auch unser Wohngeld-Fachverfahren während den letzten 2 Jahre und der Zusammenarbeit mit den Wohngeldstellen des Saarlandes und dem IKS weiterentwickelt. In Bremen haben wir nun mit der Zuschlagserteilung ein sympathisches und kompetentes Projektteam kennengelernt, auf dessen Anfragen und Ideen wir uns sehr freuen und einer guten Zusammenarbeit entgegenschauen.“
Ab Sommer wird die Software eingeführt und die 45 Benutzer der Städte Bremen und Bremerhaven geschult. Die fachliche Administration erfolgt direkt beim Kunden.

Weitere Informationen zu Care4 und der INFOsys Kommunal GmbH finden Sie unter www.infosys-kommunal.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.infosys-kommunal.de