Frankfurt am Main, 23. September 2014 – Infosys und Microsoft dehnen ihre jahrzehntelange Partnerschaft aus. Beide Hersteller unterstützen Unternehmen dabei, ihr Geschäftsmodell zu transformieren und die Möglichkeiten von “Mobile first, Cloud first” zu nutzen. Als einer der weltweit führenden Microsoft-Partner für Systemintegration verfügt Infosys über mehrere tausend zertifizierte Microsoft-Experten. Ab sofort erweitert Infosys seine Analyse- und Serviceangebote für Microsoft-Technologien und errichtet ein globales Excellence Center für Microsoft Azure Machine Learning. Dort sollen bis zum Ende des Geschäftsjahres 2015 mehr als 1.000 Ingenieure weitergebildet werden.
Kernpunkte der Zusammenarbeit:
• Als einer der ersten Partner von Microsoft überhaupt besitzt Infosys weitreichende Erfahrung mit Microsoft Azure. Infosys nutzt diese Expertise, um den Übergang von Unternehmen in Azure und hybride Cloud-Umgebungen zu beschleunigen und gleichzeitig deren Cloud-Investitionen zu optimieren.
• Infosys entwickelt eine Vielzahl von Predictive-Analytics-Angeboten unter Einsatz von Microsoft Azure Machine Learning, um Unternehmen zu helfen, hochentwickelte Analyseinstrumente und Algorithmen einzuführen und zu nutzen. Firmen sind dank Microsoft Azure Machine Learning und Microsoft Power BI in der Lage, mehr Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen als bisher. Sie können zudem durch den schellen Einsatz der Systeme bei der Produktion den Markteintritt beschleunigen und sind in der Lage, ihre Vorhersagegenauigkeit zu verbessern, Problemen vorzubeugen und somit ihr Geschäft zu verbessern.
• Infosys intensiviert seine Bemühungen, um Rahmenbedingungen, Tools und Beschleuniger auf Cloud-Plattformen von Microsoft zur Verbesserung der Produktivität für Endnutzer zu entwickeln. Diese Plattformen, einschließlich Microsoft Office 365 und Microsoft Dynamics CRM Online, stellen Ergänzungen zu Azure-Lösungen dar.
Zitate
Scott Guthrie, Executive Vice President, Cloud and Enterprise bei Microsoft:
““Mobile first, Cloud first” bietet eine einzigartige Gelegenheit, unsere Kunden bei der Transformation ihres Geschäfts zu unterstützen. Gemeinsam werden Infosys und Microsoft den Kunden die Vorteile von Cloud Computing für Unternehmen in Form von Microsoft Azure, Office 365 und Dynamics CRM Online zur Verfügung stellen.”
Joseph Sirosh, Corporate Vice President, Machine Learning bei Microsoft:
“In unserer schnelllebigen Zeit können Firmen durch den Einsatz von Daten und hochentwickelten Analyseverfahren einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil erzielen. Unsere erweiterte Zusammenarbeit mit Infosys eröffnet Kunden neue Möglichkeiten für die Bereitstellung und Nutzung von Analyse-Tools. Sie ermöglicht Unternehmen, den immensen Wert ihrer Daten zu entschlüsseln und ein funktionierendes System zur Kostenreduzierung, Umsatzsteigerung, Geschäftsoptimierung und Serviceverbesserung für Endkunden zu entwickeln.”
Ravi Kumar, Executive Vice President and Global Head, Alliances, Infosys:
„Software verändert die Welt signifikant und gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Microsoft haben wir Geschäftsfelder umgestaltet and die Art der Computernutzung von Unternehmen neu definiert. Nun helfen wir unseren Kunden dabei, von den neuen Möglichkeiten in den Bereichen Analyse und Mobilität Gebrauch zu machen. Diese beiden Faktoren stellen die Weichen für das Wachstum von Unternehmen. Der Ausbau unserer Zusammenarbeit zu diesem entscheidenden Zeitpunkt erlaubt uns, die Microsoft-Technologien optimal zu nutzen, um Unternehmen bei der Ausarbeitung von Strategien für das neue Zeitalter zu unterstützen.”
Vishnu Bhat, Senior Vice President & Global Head, Cloud & Big Data, Infosys:
“Unsere Zusammenarbeit mit Microsoft ermöglicht uns, die Vielseitigkeit der Microsoft Azure Plattform, einschließlich Azure Machine Learning und anderer Dienste, zu nutzen. So können wir Unternehmen vereinfachte Vorhersagemodelle anbieten, die aus Daten Kenntnisse machen. Diese Zusammenarbeit bietet Firmen leichten Zugang zu einer Analyseplattform ohne große Investitionen zu tätigen oder Markteinführungen zu verlangsamen.”
Über Infosys
Infosys ist ein globaler Marktführer in den Bereichen Business Consulting, Technologielösungen und Outsourcing. Wir unterstützen unsere Kunden in mehr als 30 Ländern dabei, aufkommende Business-Trends zu antizipieren und dem Wettbewerb stets einen Schritt voraus zu sein.
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir wegweisende Lösungen, die auf strategischen Einsichten und exzellenter Ausführung basieren. Wir helfen ihnen, sich stetig wandelnden Bedingungen anzupassen und erfolgreich zu sein.
Besuchen Sie http://www.infosys.com und sehen Sie, wie Infosys mit einem Jahresumsatz von 8,25 Milliarden US-Dollar und mehr als 160.000 Mitarbeitern schon heute die Unternehmen von morgen aufbaut.
Safe Harbor
Certain statements in this release concerning our future growth prospects are forward-looking statements regarding our future business expectations intended to qualify for the –safe harbor– under the Private Securities Litigation Reform Act of 1995, which involve a number of risks and uncertainties that could cause actual results to differ materially from those in such forward-looking statements. The risks and uncertainties relating to these statements include, but are not limited to, risks and uncertainties regarding fluctuations in earnings, fluctuations in foreign exchange rates, our ability to manage growth, intense competition in IT services including those factors which may affect our cost advantage, wage increases in India, our ability to attract and retain highly skilled professionals, time and cost overruns on fixed-price, fixed-time frame contracts, client concentration, restrictions on immigration, industry segment concentration, our ability to manage our international operations, reduced demand for technology in our key focus areas, disruptions in telecommunication networks or system failures, our ability to successfully complete and integrate potential acquisitions, liability for damages on our service contracts, the success of the companies in which Infosys has made strategic investments, withdrawal or expiration of governmental fiscal incentives, political instability and regional conflicts, legal restrictions on raising capital or acquiring companies outside India, and unauthorized use of our intellectual property and general economic conditions affecting our industry. Additional risks that could affect our future operating results are more fully described in our United States Securities and Exchange Commission filings including our Annual Report on Form 20-F for the fiscal year ended March 31, 2014 and on Form 6-K for the quarter ended June 30, 2014. These filings are available at www.sec.gov. Infosys may, from time to time, make additional written and oral forward-looking statements, including statements contained in the company–s filings with the Securities and Exchange Commission and our reports to shareholders. In addition, please note that the date of this press release is mentioned at the beginning of the release, and any forward-looking statements contained herein are based on assumptions that we believe to be reasonable as of this date. The company does not undertake to update any forward-looking statements that may be made from time to time by or on behalf of the company unless it is required by law.