Infos zur Fortbildung zum Meister Medienproduktion Bild & Ton

Infos zur Fortbildung zum Meister Medienproduktion Bild & Ton
bm bietet die Aufstiegsfortbildung zum Meister Medienproduktion Bild und Ton berufsbegleitend und in
 

Köln, 02. November 2015. Welcher Arbeitnehmer möchte nicht beruflich aufsteigen. Mit der Aufstiegsfortbildung zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton können Medienschaffende aus der AV-Branche eine weitere Karriere-Stufe erklimmen. Diese ermöglicht Positionen in der mittleren Führungsebene. Der Kölner Bildungsträger bm – bildung in medienberufen bietet die Aufstiegsfortbildung zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton berufsbegleitend und in Vollzeit an. Berufsbegleitend können Interessierte noch im November starten. In einer Infoveranstaltung am Mittwoch, dem 18. November 2015 um 19:00 Uhr informiert bm über die Aufstiegsfortbildung zum/zur Meister/in der AV-Branche.

Mit dem Abschluss als Meister/in ist einerseits die Qualifikation verbunden, Aufgaben in der Personal- und Betriebsführung zu übernehmen. Andererseits die Fähigkeit, Bild- und Tonproduktionen organisatorisch, technisch und gestalterisch in eigener Verantwortung durchzuführen. Die IHK-Prüfung umfasst daher die Bereiche Betriebs- und Projektmanagement. Zudem wird die „berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation“ durch das erfolgreiche Ablegen der Ausbildereignungsprüfung (AEVO) nachgewiesen. Die Meister/innen können so ihrerseits junge Fachkräfte der TV-Branche ausbilden.

Die wichtigsten Zugangsberufe sind der/die Mediengestalter/in Bild und Ton sowie Film- und Videoeditoren/-innen. Aber auch Seiteneinsteiger/innen ohne Berufsausbildung können die Prüfung vor der IHK ablegen, wenn sie über ausreichende Berufspraxis im AV-Bereich verfügen. Damit eröffnet sich dieser Berufsgruppe eine Aufstiegsqualifikation auf Meisterniveau, die eine praxisorientierte Alternative zu den zahlreichen Medienstudiengängen darstellt.

Berufsbegleitend (24 Monate) starten wir am 7. November 2015. Ein kurzfristiger Einstieg ist hier noch möglich. Die Vollzeit-Fortbildungen (9 Monate) beginnen voraussichtlich am 22. Februar 2016.

Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenlos. Für Ihre Fragen zur Veranstaltung und zu den Aufstiegsqualifizierungen steht Ihnen Stefanie Neumann telefonisch unter 0221 78970-122 oder per E-Mail s.neumann(at)medienberufe.de gerne zur Verfügung.

Ort der Veranstaltung:
bm – gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
Bischofsweg 48-50
50969 Köln (Zollstock)
www.medienberufe.de/fortbildung