Köln, 18. Juli 2016. Die Abschlussprüfungen sind geschafft: Die Sommerferien sind im vollem Gange. Aber was kommt danach? Für alle die, die noch keinen Ausbildungsplatz haben, wird es langsam knapp. An der Berufsakademie für Medienberufe können Medien-Interessierte noch in diesem Jahr starten. Am Freitag, dem 29. Juli 2016 um 14:00 Uhr, informiert der Kölner Bildungsträger über die Ausbildungen und das Duale Studium in der Medienbranche.
Abwechslungsreiche und spannende Berufe: Doch wie startet man in der Medienbranche durch? Mit einer soliden Ausbildung in den Bereichen Grafikdesign, Marketing, Eventmanagement oder Videodreh!
An der Berufsakademie für Medienberufe haben Medien-Interessierte die Wahl: Klassisch oder Dual! Denn man kann entweder eine dreijährige Ausbildung mit IHK-Abschluss machen oder in Kooperation mit unserer Partnerhochschule HMKW – Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft ein vierjähriges Duales Studium beginnen.
Am Freitag, dem 29. Juli 2016 um 14:00 Uhr, stellt Babsy Ueding die dreijährigen Ausbildungsgänge mit IHK-Abschluss der Berufsakademie für Medienberufe vor:
• Mediengestalter/in Digital und Print
• Mediengestalter/in Bild und Ton
• Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
• Veranstaltungskaufmann/-frau
• Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien
Im Anschluss können Interessierte den schriftlichen Eignungstest machen. Die Teilnahme an der Info-Veranstaltung ist kostenlos.
Für Fragen zu den Ausbildungsgängen berät Babsy Ueding im Vorfeld telefonisch unter 0221 78970-160 oder per E-Mail b.ueding(at)medienberufe.de.
Ort der Veranstaltung:
bm – gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
Berufsakademie für Medienberufe
Bischofsweg 48-50
50969 Köln (Zollstock)
www.medienberufe.de/berufsakademie