Infos für Sicherheitsingenieure zur neuen Norm DIN EN 131

Die Änderungen beziehen sich im Wesentlichen auf die Standbreite der Leitern. Gewerbliche Anwender sollten auch die Altbestände einer Gefährdungsbeurteilung unterziehen und entsprechend nachrüsten, um ein einheitliches Sicherheitsniveau zu gewährleisten. KRAUSE liefert auf Wunsch bereits seit 01.03.2017 die entsprechenden STABILO-Profileitern nach neuer Norm und stellt ein umfangreiches Paket kostenfreier Informationen für Sicherheitsingenieure zur Verfügung.

Wo KRAUSE ist, ist Sicherheit

Weil es viele Fragen gibt, hat KRAUSE eine themenbezogene Neue-Norm-Internetseite erstellt. Dort stehen ein Whitepaper mit wichtigen Fakten und eine Checkliste zur Prüfung der Bestände bereit. Die Berechnungen zur Umrüstung von Bestandsleitern werden an einer einfachen Formel erläutert. Die Seite wird stetig aktualisiert und durch eine Experten-Hotline für individuelle Beratungen komplettiert. KRAUSE hat dazu auch einen kostenlosen Update-Service ins Leben gerufen. Alle Informationen finden Sie unter: www.krause-systems.de/neuenorm