Informativ und praxisorientiert: CSS startet Thementage 2018

An ihren deutschlandweit stattfindenden Thementagen vermittelt die CSS AG auch in diesem Jahr wieder detailliertes Fachwissen und praxisrelevante Neuerungen für die effiziente Abwicklung von kaufmännischen Unternehmensprozessen. In der Firmenzentrale in Künzell bei Fulda sowie an weiteren regionalen Veranstaltungsorten informieren Experten der CSS AG sowie Fachreferenten aus Wirtschaft und Wissenschaft über aktuelle Themen und Trends im gesamten Umfeld der betriebswirtschaftlichen Unternehmenssoftware eGECKO.

Künzell, 18. Januar 2018 – Spezielles Wissen rund um kaufmännische Unternehmensprozesse und neue Impulse für die tägliche Arbeitspraxis: Dies erwartet Teilnehmer auf den kostenfreien CSS-Thementagen 2018. In den modernen Schulungsräumen der Firmenzentrale in Künzell und an weiteren zehn regionalen Veranstaltungsorten fokussieren Experten der CSS AG sowie Fachreferenten aus Wirtschaft und Wissenschaft aktuelle Themen und Trends aus den Bereichen Rechnungswesen, Controlling und Personalwesen. Von der Finanz- und Anlagenbuchhaltung über internationale Rechnungslegung, integrierte Konsolidierung und Vertragsmanagement, der elektronischen Rechnungsverarbeitung mit GoBD-konformer Archivierung bis hin zu branchenübergreifenden und branchenspezifischen Komplettlösungen reicht das Themenspektrum der einzelnen Veranstaltungen rund um die integrierte Softwarelösung eGECKO.

Für Kunden und Interessenten der deutschlandweit stattfindenden Thementage stehen von März bis Oktober insgesamt 14 Termine zur Wahl. Start der etablierten CSS-Veranstaltungsreihe ist der Thementag am 08. März in Düsseldorf. Hier referiert beispielsweise Rechtsanwalt Andreas Jaspers, Geschäftsführer der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD), Bonn, über die Organisationspflichten und Verantwortlichkeiten nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Außerdem vermittelt der Experte Wissenswertes zur Auftragsdatenverarbeitung nach der DS-GVO.

Ebenfalls referiert und informiert Bernhard Lindgens vom Bundeszentralamt für Steuern, Bonn, über Aktuelles aus der Finanzverwaltung, erläutert den elektronischen Geschäftsverkehr und gibt Einblick in die Reform der Mehrwertsteuer. Außerdem vermittelt der Experte Wissenswertes zu Themen wie Kassennachschau, digitaler Finanzbericht, Elektromobilität und Cloud-Computing. Rechtliche Grundlagen und praktische Erfahrungen bei der elektronischen Rechnungsverarbeitung stehen ebenfalls auf dem Programm, vom E-Rechnungs-Gesetz über die XRechnung bis hin zu automatisierten Prüfroutinen für den Vorsteuerabzug.

Detaillierte Agenden zu den kostenlosen Veranstaltungen finden Interessierte auf der Website unter www.css.de/veranstaltungen.

Thementage mit Fachseminaren kombinierbar

Wie schon im vergangenen Jahr bieten auch die Thementage 2018 wieder die Option, ausgewählte Fachseminare zuzuschalten. Teilnehmer haben so die Möglichkeit, sich eine informative und interessante zweitägige Kompaktveranstaltung mit nur einer An- und Abreise zusammenzustellen. Dafür stehen insgesamt drei Seminare zur Wahl, die profundes Wissen für die tägliche Arbeitspraxis vermitteln:

-Fachseminar Datenschutz (DS-GVO & BDSG) | Referent: RA Andreas Jaspers | Geschäftsführer GDD

-Fachseminar Digitalisierung Prüfungsdienste | Referent: Bernhard Lindgens | Bundeszentralamt für Steuern

-Fachseminar Umsatzsteuer | Referent: Bernhard Lindgens | Bundeszentralamt für Steuern

Die kostengünstigen Seminare lassen sich gezielt mit Thementagen an den lokalen Veranstaltungsorten zu verschiedenen Terminen kombinieren, können aber auch separat gebucht werden.

Anmeldungen zu den jeweiligen Veranstaltungen sowie detaillierte Agenden unter

https://www.css.de/veranstaltungen.html

Termine:

DÃœSSELDORF

07.03.2018 | Fachseminar Datenschutz (DS-GVO & BDSG)

08.03.2018 | Thementag

19.09.2018 | Fachseminar Umsatzsteuer

20.09.2018 | Thementag

MÃœNCHEN

13.03.2018 | Fachseminar Datenschutz (DS-GVO & BDSG)

14.03.2018 | Fachseminar Digitalisierung Prüfungsdienste

15.03.2018 | Thementag Rechnungswesen

17.10.2018 | Fachseminar Umsatzsteuer

18.10.2018 | Thementag Rechnungswesen

HAMBURG

21.03.2018 | Fachseminar Digitalisierung Prüfungsdienste

22.03.2018 | Thementag

HEILBRONN

11.04.2018 | Fachseminar Digitalisierung Prüfungsdienste

12.04.2018 | Thementag

BERLIN

18.04.2018 | Fachseminar Digitalisierung Prüfungsdienste

19.04.2018 | Thementag Rechnungswesen

KÃœNZELL/FULDA

06.06.2018 | Fachseminar Datenschutz (DS-GVO & BDSG)

07.06.2018 | Thementag Rechnungswesen

12.09.2018 | Fachseminar Umsatzsteuer

13.09.2018 | Thementag Rechnungswesen

MÃœNSTER

13.06.2018 | Fachseminar Digitalisierung Prüfungsdienste

14.06.2018 | Thementag

NÃœRNBERG

11.07.2018 | Fachseminar Digitalisierung Prüfungsdienste

12.07.2018 | Thementag Rechnungswesen

BIELEFELD

05.09.2018 | Fachseminar Umsatzsteuer

06.09.2018 | Thementag

KORNTAL-MÃœNCHINGEN

26.09.2018 | Fachseminar Datenschutz (DS-GVO & BDSG)

27.09.2018 | Thementag

BREMEN

24.10.2018 | Fachseminar Datenschutz (DS-GVO & BDSG)

25.10.2018 | Thementag