Informationsveranstaltung Schulaufenthalte in Neuseeland – Neuseeländische Schule zu Gast in Heidelberg

Informationsveranstaltung Schulaufenthalte in Neuseeland – Neuseeländische Schule zu Gast in Heidelberg
Neuseeländische Schule zu Gast in Heidelberg
 

Am 09. Mai 2013 findet in Heidelberg eine Informationsveranstaltung zum Thema „High School Aufenthalte in Neuseeland“ statt, um Jugendliche und ihre Eltern über einen Schulaufenthalt in Neuseeland zu informieren. Interessierte Schüler und Eltern haben hier die Möglichkeit, sich umfassend von erfahrenen Mitarbeitern von iSt sowie dem Betreuer für internationale Schüler des neuseeländischen Nayland College beraten zu lassen. Dabei stehen nicht nur Themen rund um den Schulbesuch, wie zum Beispiel Fächerauswahl und Schulausstattung, auf dem Programm, sondern auch die Freizeitgestaltung, das Leben in der Gastfamilie und die Betreuung vor Ort.

Für einen Schulaufenthalt in Neuseeland sprechen viele gute Gründe: Zum einen gehören die neuseeländischen Schüler zu den Spitzenreitern der vergangenen PISA-Studien, zum anderen bietet kaum ein anderes Land eine ähnliche Fächervielfalt. Neben den regulären Unterrichtsfächern wie zum Beispiel Englisch oder Mathe werden auch Fächer wie Tourismus, Tauchen, Design, Reiten oder Fotografie angeboten. Hinzu kommt, dass das Lehrer-Schüler-Verhältnis in Neuseeland sehr persönlich ist und damit den Bedürfnissen des Einzelnen individueller begegnet werden kann. Durch die Unterteilung des neuseeländischen Schuljahres in vier Abschnitte besteht hinsichtlich der Dauer und des Beginns die Möglichkeit der individuellen Gestaltung. Für einen Schulaufenthalt in Neuseeland sind, je nach Bundesland, insbesondere Schüler der Klassen neun bis elf geeignet. Ein Aufenthalt an einer neuseeländischen High School ist bereits ab 13 Jahren möglich.

Die Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, den 09. Mai 2013, in der Jugendherberge Heidelberg International (Tiergartenstraße 5, 69120 Heidelberg) um 14:00 Uhr statt. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos und unverbindlich. Nähere Informationen dazu telefonisch unter 06221-8900137 oder im Internet unter http://www.ist-highschool.de/infotreffen/.

Weitere Informationen unter:
http://www.ist-highschool.de