Stuttgart, 31. Juli 2014 – Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) erhalten in der Informationsveranstaltung „HPC-Simulation für den Mittelstand“ der Sicos BW GmbH am 15. Oktober 2014 in Stuttgart die Gelegenheit, die Themen und Möglichkeiten rund um das High Perfomance Computing (HPC) kennenzulernen. Die Vorträge der Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zeigen praxisnah auf, wie auch KMU von der Nutzung moderner Computer- und Simulationstechnologien profitieren und vermeintliche Hürden auf dem Weg dorthin überwinden können.
HPC-Simulation für den Mittelstand
Mittwoch, 15. Oktober 2014, 14.00 Uhr
Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart
Der Zugang zu Simulationstechnologie bedeutet für Unternehmen aus dem Engineering-Bereich einen spürbaren Wettbewerbsvorteil, da Prototypen hin bis zur Marktreife deutlich schneller und qualitativ hochwertiger entwickelt werden können. KMU können diese Chancen oft nicht nutzen, weil es ihnen an technischem oder personellem Know-how oder den ausreichenden Rechnerkapazitäten fehlt. Die Sicos BW GmbH mit Sitz in Stuttgart wurde 2011 vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und der Universität Stuttgart gegründet, um speziell KMU den Zugang zu Simulation und Höchstleistungsrechnen zu erleichtern. Die kommende Informationsveranstaltung von Sicos BW ist bereits die zweite ihrer Art.
Die Agenda (samt Anmeldeformular) sowie nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.sicos-bw.de.
Interessierte Presse-Vertreter wenden sich bitte an Jessica Auweiler, VOCATO public relations: jauweiler@vocato.com, 02234-60198-17.
Weitere Informationen unter:
http://www.sicos-bw.de