Informationssicherheit und Datenschutz in Unternehmen: DQS-Webinare mit praktischem Lösungsansatz

Unter dem Titel „Guck mal, wer da hackt
– schützen Sie, was Ihnen wertvoll ist“ setzt die Deutsche
Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) in
diesem Herbst an drei Terminen das Thema Informationssicherheit und
Datenschutz in Unternehmen auf die Agenda. Im Mittelpunkt der
zwischen Oktober und Dezember stattfindenden Webinare steht die
Frage, wie sensible Daten und Informationen im Unternehmen zu
schützen sind.

„In vielen Unternehmen stelle ich fest, dass die aktuelle
Diskussion um NSA, PRISM & Co. mit angemessener Sorge verfolgt wird,
die eigenen Unternehmensdaten jedoch oft kaum geschützt sind“, so
Andreas Altena, Experte für Datensicherheit und Moderator der
DQS-Webinare. „Im vergangenen Jahr, also lange vor dem Hype um Edward
Snowden, haben Verfassungsschützer mehr als 1000 Angriffe
chinesischer Hacker auf Computer deutscher Bundesbehörden
registriert. Auch namhafte deutsche Konzerne waren Opfer von
Wirtschaftsspionage, die nach eigenen Angaben –massiv– und von
–besonderer Qualität– gewesen seien“, ergänzt der DQS-Auditor für
Informationssicherheit, der die Lage in deutschen Unternehmen kennt.

Andreas Altena stellt im Webinar anhand vieler Alltagsbeispiele
praktische Lösungsansätze zum Schutz von Unternehmensdaten und Werte
vor. Dabei nimmt er stets Bezug zu Managementsystemen, um eine
bestmögliche Integration in bestehende Unternehmensstrukturen zu
gewährleisten. Das Webinar-Konzept sieht auch den direkten Austausch
mit dem DQS-Experten vor.

DQS-Webinar „Guck mal, wer da hackt – schützen Sie, was Ihnen
wertvoll ist“ Informationssicherheit und Datenschutz im Unternehmen.

Termine:
07.10.2013
08.11.2013
02.12.2013
Kosten: 69,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Anmeldung über www.dqs-veranstaltungen.de

Pressekontakt:

DQS GmbH
Rainer Lauer
Marketing & Communication
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Tel.: 069 95427-161
Fax: 069 95427-404
Mail: rainer.lauer@dqs.de
Web: www.dqs.de

Weitere Informationen unter:
http://