Informationen und Wissen rund um die Abmahnung

Firmen und Freiberufler, denen Unrecht im Wettbewerb widerfährt, kennen sich im rechtlichen Dschungel der Abmahnungen oft nicht aus, mittels derer sie ihre Rechte wirksam durchsetzen können. Die Webseite abmahnung.de bringt nun Licht in sehr viele der Fragen rund um die Abmahnung im Wettbewerbsrecht. Ob es um Abmahnungen nach dem UWG oder um die Abmahnungen bei Verletzungen des Urheberrechts – hier werden all die verschiedenen Rechtsgebiete beleuchtet. Ausführliche Artikel schaffen Durchblick, wenn es um die vielen Abmahnungen geht, die zurzeit in Deutschland ausgesprochen werden.

Die Abmahnung ist kein Buch mit sieben Siegeln

Von der rechtlichen Definition bis zu den Rechtsfolgen und den Verfahrensvorschriften werden alle Fragen betreffs der Abmahnung auf der Website ausführlich behandelt. Damit ist die Seite nicht nur für all jene Menschen von Interesse, die gerade eine Abmahnung erhalten haben, eine Abmahnung befürchten oder sich mit einer Abmahnung gegen Rechtsverstöße wehren wollen, sondern sie hilft auch zu vermeiden, in so manche rechtliche Falle zu tappen. Gerade für neue Unternehmensgründer, für viele Online-Händler kommt eine Abmahnung oft völlig unvorgesehen. Das Wettbewerbsrecht wurde aus Unwissenheit verletzt. Nun drohen hohe Kosten und eventuell sogar ein gerichtliches Verfahren. Viele Abmahnungen müssten erst gar nicht zugestellt werden, wenn zuvor Klarheit geherrscht hätte, wie eine Rechtsverletzung zu verhindern gewesen wäre.

Für Neulinge in der Geschäftswelt, für Selbstständige im Internet stellt die Seite abmahnung.de eine ausgezeichnete Informationsquelle dar. Hier geht es um unlauteren Wettbewerb, Schadensersatz, Verjährung, Zuständigkeiten und Einigungsstellen und vieles mehr. Dabei bedient sich die Seite abmahnung.de einer allgemein verständlichen Sprache ohne „Juristendeutsch“ und betreibt so eine umfassende und hilfreiche Aufklärung rund um das weite Feld der vielen Möglichkeiten der Abmahnungen. Die Seite nimmt nicht in Anspruch, den Anwalt oder die kostenlose Rechtsberatung zu ersetzen. Sie liefert jedoch sehr wichtige und umfangreiche Grundlagen für die Kenntnisse, wenn es um die vielen Abmahnungen aller Art geht und trägt damit dazu bei, Rechtsunsicherheiten zu beseitigen und brauchbare Hilfestellungen zu liefern.

Weitere Informationen unter:
http://www.abmahnung.de