INFONEA® 9.0 – Business Intelligence leicht gemacht

Bonn, 03. Dezember 2013 – INFONEA®, ein Geschäftsbereich der Comma Soft AG, präsentiert mit INFONEA 9.0 die neueste Version seiner Business-Intelligence-Lösung. Die bewährte Plattform bietet Fachanwendern nun erstmals die Möglichkeit, individuelle Daten selbstständig zu analysieren und die daraus resultierenden Erkenntnisse mit den Unternehmensdaten zu verknüpfen. Um die Usability für Anwender ohne IT-Kenntnisse weiter zu steigern, verfügt INFONEA 9.0 zudem über neue interaktive Visualisierungsmöglichkeiten zur grafischen Aufbereitung aller wichtigen Kennzahlen.

Der enorme Anstieg des Datenvolumens fordert Unternehmen zunehmend heraus: Denn in den Datenmassen verbergen sich wertvolle Informationen, welche die Grundlage für geschäftskritische Entscheidungen bilden. INFONEA 9.0 unterstützt seine Nutzer in allen Unternehmensbereichen bei der Analyse dieser Daten. Das Konzept der Self-Service-BI erleichtert von der Definition der zu analysierenden Datenmengen, der Auswahl von Kennzahlen bis hin zum Erstellen von Reportings den gesamten Arbeitsprozess. Mit Hilfe von frei konfigurierbaren Dashboards und einer intuitiven grafischen Benutzeroberfläche kann mit INFONEA ohne weitere Programmierkenntnisse ad hoc BI betrieben werden.

BI-erfahrene Anwender können mit INFONEA® 9.0 ab sofort User-spezifische Daten wie etwa eigene Recherchen oder Marktinformationen importieren – beispielsweise Microsoft Excel-Tabellen. Anschließend kann der „My Data“-Bestand mit den unternehmensinternen Daten für eine Ad-Hoc-Analyse oder auch dauerhaft verbunden werden. An Hand von frei konfigurierbaren Diagrammen erhalten Anwender über die interaktiven Visualisierungsmöglichkeiten optisch aufbereitet genau die Informationen, die für sie relevant sind.

„INFONEA 9.0 enthält einige bedeutende Neuerungen, mit denen wir unsere Vision von intuitiver Business Intelligence weiter vorantreiben. Wir bringen mit dieser Lösung den Datenschatz zu den Fachanwendern und deren Erkenntnisgewinn daraus zurück ins Unternehmen“, erklärt Benjamin Schulte, Geschäftsbereichsleiter INFONEA® bei Comma Soft. „Durch das selbstständige Vernetzen eigener Daten können Anwender beispielsweise bereits in Minuten kombinierte Analysen erstellen, anstatt dafür Tage oder Wochen einzuplanen oder die Analyse erst gar nicht zu starten. Die Nachfrage aus den verschiedenen Fachabteilungen ist gerade für diese Funktion sehr hoch und bestätigt unseren Ansatz aus Fachnähe und zentraler Koordination.“

Weitere Neuerungen:
• Fortgeschrittenes Reporting: ad hoc große Datenmengen selektieren und an Hand variabler Kriterien auf relevante Ergebnisse einschränken
• INFONEA Center: Web-Oberfläche für die Vergabe und Delegation von Administrator-Rechten und Rollenzuweisung
• Multi-Select-Funktion: schnelleres Hinzufügen mehrerer Kennzahlen
• Verbesserte INFONEA-Hilfe mit Video-Tutorials und kontextsensitiver Volltextsuche

Hinweis an die Redaktion:
Bildmaterial (Screenshots) sind auf Anfrage bei eloquenza pr unter infonea@eloquenza.de oder telefonisch +49 89 24 20 38 0 erhältlich.

Weitere Informationen unter:
http://www.eloquenza.de