infolox unterstützt HAHN+KOLB bei der Optimierung des Produktkatalogs

HAHN+KOLB ist als innovativer Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferant bekannt. Im Direktvertrieb werden Werkzeuge, Messtechnik, Betriebseinrichtungen, Handlingsysteme und Maschinen verkauft. Der jährlich erscheinende HAHN+KOLB-Katalog mit mehr als 1.400 Seiten und einer Auflage von über 70.000 Exemplaren in Deutschland ist nach wie vor das Kernstück des Geschäftes und in mehreren Sprachen verfügbar. Umso wichtiger ist es, seine Qualität ständig zu hinterfragen.

In einem Workshop mit Vertretern der Geschäftsführung, Marketing, Einkauf, Produktmanagement und Vertrieb wurden dabei die Optimierungspotenziale offengelegt, diskutiert und gewichtet. Zuvor hatte infolox bereits eine detaillierte Analyse des Katalogs hinsichtlich Informationsarchitektur und Navigation durchgeführt. Zur Aufarbeitung der Potenziale hat infolox Ideen und konstruktive Vorschläge entwickelt, die anschließend gemeinsam mit HAHN+KOLB umgesetzt wurden.
Relativ schnell war erkennbar, dass ein derartig umfangreiches Werk wie der HAHN+KOLB-Katalog nicht nur eine systematische Navigation benötigt. Auch musste berücksichtigt werden, dass alle Kunden der heterogenen Zielgruppe mit ihren unterschiedlichen Vorgehensweisen „abgeholt“ werden.

Ob Diamant-Feile oder Hand-Bohrmaschine – werden vier Personen zur Vorgehensweise bei der Produktauswahl im Katalog befragt, erhält man möglicherweise vier unterschiedliche Antworten. Es gibt nicht „eine“ Navigation – vielmehr müssen mehrere unterschiedliche Zugänge zum Sortiment verfügbar sein.

Exakt die Ausarbeitung dieses Navigationskonzepts stand im Mittelpunkt bei der Umsetzung des neuen HAHN+KOLB-Katalogs. Eine Kapitelübersicht mit Farbcodierung, Kapitelstanzungen, vier unterschiedliche Indices und neue Kapitelstartseiten bilden die Grundlage für die verbesserte Navigation im 1.400 Seiten starken Katalog.

Markus Buttau, Marketingleiter bei HAHN+KOLB: „Bisher haben wir ausschließlich positives Feedback von allen Seiten bekommen. Für diesen wichtigen Schritt nach vorne war es genau die richtige Entscheidung, auf die Katalogexperten von infolox zu setzen.“