Infografik: Big Data Blueprint

Infografik: Big Data Blueprint
Big Data Infografik
 

Ãœber kaum ein Konzept wurde in den letzten Monaten so viel geredet, geschrieben, geblogged und spekuliert wie über „Big Data“. Von IBM bis Microsoft, von Amazon bis Facebook, alle Global Player sind mit von der Partie und jeder vermeintliche Marketingexperte „weiß“, dass man „Big Data“ (irgendwie) nutzen muss.
Was Big Data ist, wie man sie nutzt und wie sich die Branche entwickelt, haben wir in einer Infografik für Sie zusammengefasst.
Das Geschäft rund um große Datenbanken und den daraus gewonnenen Informationen ist für Publisher gleich auf verschiedene Arten interessant.
Zuerst einmal wäre da der offensichtliche Nutzen einer eigenen, großen und gut sortierten Datenbank. Auch wenn sich der Traffic auf Ihrer Seite vielleicht noch in Grenzen hält, kann es nicht schaden, schon rechtzeitig die notwendige Infrastruktur aufzubauen – das erspart einem hinterher viel Zeit, Geld und vor allem Nerven. Darüber hinaus benötigt man nicht gleich Datenmengen wie Microsoft oder Amazon. Viel wichtiger ist, was man aus den Daten macht. Ohne eine klare Vorstellung wonach man sucht und was man mit dem Gefundenen dann macht, bringen auch Millionen von Datensätzen reichlich wenig. Gute, aktuelle und nutzbare Marktdaten sind auch heutzutage alles andere als preiswert, daher macht es durchaus Sinn, sich langsam aber sicher einen eigenen Datenbestand aufzubauen, und diesen frisch zu halten. Eine Email-Liste, egal wieviele tausend Einträge.
Darüber hinaus werden in den nächsten Jahren zig Milliarden Euro in den Bereich Big Data fließen, was das bewerben, vermitteln und vertreiben solcher Produkte offensichtlich äußerst lukrativ machen dürfte. Ob SaaS, Serverfarmen, Dateimanagement-Systeme oder das bloße Sammeln und Bereitstellen von großen Datensätzen, die Bandbreite an verwandten Produkten ist groß und die Partnerprogramme bieten teilweise sehr hohe Provisionen.
Wir haben hier bei 100partnerprogramme.de dutzende von Affiliate-Programmen, die sich mit den Bereichen Datenerfassung, -management, SaaS, Cloud und anderen Produkten befassen, die dank Big Data in nächster Zeit beträchtliches Wachstum erleben dürften.
Hier geht es direkt zu den passenden Kategorien:
– Cloud und SaaS
– Hosting und Domains
– Hardware
– Software
– Tools und Skripte
– Internetservices

Weitere Informationen unter:
http://www.100partnerprogramme.de