Infografik: Agenturen verschieben Budgets in mobile Werbung

Infografik: Agenturen verschieben Budgets in mobile Werbung
Ergebnis der Umfrage von Rubicon Project: Agenturen verschieben Budgets in mobile Werbung
 

London, 1. März 2013 – Während die große Mehrheit der europäischen Agenturen (83 Prozent) letztes Jahr erst unter fünf Prozent Media-Budget in mobile Werbung investiert hat, planen 2013 mehr als die Hälfte der Befragten (57 Prozent) schon fünf bis zehn Prozent des Budgets in diesen Kanal zu stecken. Jede vierte Agentur will jeden zehnten Werbedollar in Mobile Ads investieren. Dies sind erste Ergebnisse einer Umfrage unter führenden europäischen Agency Trading Desks, die Rubicon Project, das führende US-Technologieunternehmen für den automatisierten Handel von Werbung, anlässlich des Mobile World Congress in einer Infografik vorstellt.

„Motor für das Wachstum mobiler Werbung ist Real Time Trading“, erklärt Jay Stevens, Senior Vice President und General Manager International bei Rubicon Project. 49 Prozent der Befragten gaben an, mobiles Werbeinventar bereits über Mobile DSP (Demand Side Plattformen im Real Time Trading) zu buchen. Für Stevens liegt diese Entwicklung auf der Hand: „Mobile Werbung ist in etwa auf dem Stand der Display-Werbung Ende der 90er Jahre. Es lohnt sich für Publisher derzeit einfach nicht, eigene Vertriebsteams für Mobil-Inventar aufzubauen. RTB ist der Schlüssel, denn damit können Publisher Inventar automatisiert und ohne große Kosten international anbieten.“

In der kostenlosen App „Rubicon Project Marketplace Report“ stellt das Unternehmen zudem aktuelle Zahlen zum Umfang des gesamten RTB-Marktes zur Verfügung. Es ist die erste App, die Publishern und Werbungtreibenden Einblicke in den führenden, weltweiten Handel von digitalen Ads gibt, die in Echtzeit ausgespielt werden.

Die interaktive App „Marketplace Report“ informiert über aktuelle Entwicklungen auf REVV, der Handelsplattform von Rubicon Project. So werden zum Beispiel die Top-Five-RTB-Themen und Top-Five-RTB-Spender aufgelistet. Ad-Buyer und -Seller haben so die Möglichkeit, sich jederzeit über die Marktentwicklung zu informieren. Mit der App können Real-Time-Bidding-Ads nach Tag, Monat oder Quartal gefiltert werden. Die Reporting-App liefert bislang Daten für dem amerikanischen, kanadischen und australischen Markt. In Europa können die Märkte Frankreich und Großbritannien beobachtet werden.

Zum kostenlosen Download der Infografik:
http://www.rubiconproject.com/blog/mobile-rtb-the-agency-view-an-infographic-by-rubicon-project/

Zum kostenlosen Download der App im iTunes-Store:
https://itunes.apple.com/us/app/rubicon-project-marketplace/id600662962?ls=1&mt=8

Bildrechte: Rubicon Project

Weitere Informationen unter:
http://www.frauwenk.de