
Breitbandausbau ist Infrastrukturausbau. Und dieser ist mit hohen Investitionen verbunden. Um das geplante Wachstum der nächsten Jahre zu sichern, hat sich inexio nun eine Finanzierung über 312,5 Millionen Euro gesichert.
„Die neue Finanzierungstruktur hat gleich mehrere Vorteile für uns“, führt David Zimmer, Gründer und Geschäftsführer von inexio, aus. „Haben wir bisher mit mehr als zwei Dutzend lokalen Finanzierungspartnern zusammengearbeitet, wird es in Zukunft nur noch ein Konsortium sein. Das vereinfacht die Prozesse und gibt uns noch mehr Agilität in der Finanzierung unseres weiteren Wachstums. Mit einem Umfang in mehr als 300 Millionen Euro – wovon mehr als die Hälfte gezielt für den zukünftigen Breitbandausbau und Firmenkäufe vorgesehen sind – bietet die neue Finanzierung genug Raum für das weitere, ambitionierte Wachstum von inexio.“ Zudem konnte das Unternehmen im aktuellen Marktumfeld gute Konditionen erreichen, die zu Einsparungen führen und gleichzeitig langfristige Planungssicherheit geben.
Konsortialpartner bleiben auch drei langjährige regionale Partner von inexio. Die Bank 1 Saar (als Partner der DZ Bank), die SaarLB und die Deutsche Bank Saarbrücken sind seit vielen Jahren an der Seite des Unternehmens und werden auch die zukünftige Entwicklung mitbegleiten. Neu hinzu kommen mit der ABN Amro, der Crédit Agricole, der ING, der SEB und der Société Générale leistungsstarke europäische Bankpartner.
Beraten wurde inexio bei der Refinanzierung durch die Experten von Rothschild und Freshfields Bruckhaus Deringer.