Während in vielen Berufssparten zwischenzeitlich wieder genügend Fachkräfte am Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, so gilt dies nach wie vor nicht im Bereich der metallverarbeitenden Industrie.
Besonders CNC Fachkräfte sind nach wie vor Mangelware und werden händeringend gesucht. Gut qualifizierte Fachkräfte mit CNC Erfahrung werden umworben, erhalten attraktive Jobangebote und haben perspektivisch betrachtet einen nahezu sicheren Arbeitsplatz mit sehr guten persönlichen Perspektiven der Weiterentwicklung.
Die Ausbildung zur CNC Fachkraft ist anspruchsvoll und lernintensiv: Neben fundierten theoretischen und praktischen Kenntnissen der optimalen Fertigung werden zunächst detaillierte Kenntnisse in der Werkstoff-, Werkzeug- und Bearbeitungslehre abverlangt. Aufbauend auf diesen Grundlagen werden dann Programmierfähigkeiten erlernt, mit denen CNC-Fachkräfte unter Einsatz modernster CNC-Bearbeitungsmaschinen in der Lage sind, Bauteile optimal und wirtschaftlich zu fertigen. Die intensive Ausbildung dauert in der Regel 8 Monate.
Aber der Aufwand lohnt sich: Am Ende winkt die Möglichkeit, unter verschiedenen Jobangeboten wählen zu können. Gut dotierte Stellenangebote sind für CNC-Fachkräfte keine Seltenheit. Noch dazu werden die Kosten in der Regel durch öffentliche Stellen wie die Arbeitsagenturen übernommen.
Das PMD Präzisionsmechanik Dresden Technologiezentrum GmbH in Dresden betreibt ein industrielles Schulungs- und Ausbildungszentrum, das genau für solche Qualifizierungen seit Jahren spezialisiert ist. In den Bereichen CNC Technologie, Leichtbautechnologie und in der Maschinen- und Anlagentechnik werden hier hochqualifizierte Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen durchgeführt, die die Teilnehmer unter industriellen Bedingungen exakt auf neue Technologien und Kenntnisse vorbereiten. Nach Abschluss stehen den Teilnehmen dann zumeist alle Türen offen, sich den Wunsch-Arbeitgeber aussuchen zu können.
Den Teilnehmern stehen hierbei modernste Schulungsbedingungen zur Verfügung: Aktuelle Industrietechnologie, moderne Seminarausstattung und industriell erfahrene Ausbilder garantieren eine erfolgreiche Qualifizierung. Darüber hinaus betreut die PMD seine Teilnehmer intensiv bei der Suche und Auswahl geeigneter Arbeitgeber und unterhält ein Netz von offenen Positionen.
Weitere Informationen unter:
http://sachsen-qualifizierung.de