Köln / Braunschweig. Jetzt sind es nur noch wenige Tage. Die Wirtschaftsmesse BUSINESS TO DIALOG (b2d) wird am Mittwoch und Donnerstag in der LANXESS Arena Station machen – und mit ihr rund 100 Aussteller verschiedener Branchen aus dem rheinischen Mittelstand. Erwartet werden mehr als 1.300 Entscheider der Region und zahlreiche Fachbesucher.
„Wir hatten selten einen so ausgewogenen Branchenmix“, freut sich die b2d-Standortmanagerin Andrea Schwien. Es gibt eine Industrie-Insel für produzierendes Gewerbe, einen großen Lifestyle-Bereich, innovative Unternehmen mit Akzent Umweltschutz und regenerativen Energien und ganz viel Expertise, die von Top-Rednern faszinierend und mitreißend dargestellt wird. Und natürlich etliche Dienstleistungsunternehmen mit Produkten zum Anfassen, Erleben und Staunen.
Schon jetzt, so Schwien, sei die Vorfreude aller Akteure groß. Besucher könnten eine einmalige Kombination aus Messe- und Kongressprogramm erleben. Wo tagsüber Deutschlands jüngster Marketingchef und Experte für Guerilla-Kommunikation Dominic Multerer und der Erfinder des „Haptischen Verkaufen“ Karl-Werner Schmitz die Zuhörer mit brillanten Vorträgen begeistern, findet abends ein umfassendes Unterhaltungsprogramm seinen Platz. „Es wird magisch“, verspricht Schwien. Zauberei, Magie, Musik und ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen seien nur einige Highlights. Besucher können unter anderem Freiflüge über Köln, Freikarten für den Deutschen Comedypreis, ein Wochenende auf Schloss Kartzow und viele Sachpreise gewinnen. Wirtschaft treffe bei der b2d auf Unterhaltung, Messe auf Kongress und Erfolg auf Faszination.
Thematische Schwerpunkte werden Marketing und Vertrieb, das moderne Internet und persönliche Erfolgsstrategien sein. Aussteller und Referenten garantierten für innovative Ideen, Produkte und Business-Impulse.
Die Wirtschaftsmesse b2d findet am Mittwoch, den 29.August in der Zeit von 11.00 bis 18.00 Uhr statt und am Donnerstag, den 30. August zwischen 10.00 und 16.00 Uhr. Veranstaltungsort ist die Lanxess Arena. Kooperationspartner sind neben zahlreichen Wirtschaftsförderungen und Wirtschaftsverbänden auch regionale Medien, Unternehmern und Organisationen. Weitere Informationen über Eintrittspreise, die Aussteller und das Programm gibt es auch unter www.dialogmesse.de.
Weitere Informationen unter:
http://www.spreeforum.com