Industrie 4.0 – Produktivitätstreiber Smart Factory

Industrie 4.0 – Produktivitätstreiber Smart Factory
 

Friedrichshafen, 15. April 2013. FORCAM hat auf der diesjährigen Hannover Messe die neue Technologie für die smarte Fabrik offiziell präsentiert. Das Release 5.0 der intelligenten Software-Lösung ermöglicht die Integration der Produktionsebene (Maschinen und Anlagen) in die virtuelle Datenwelt der Fabrik im Zeitalter der Industrie 4.0.

Publikum und Presse zeigten reges Interesse an den Möglichkeiten der digitalen Vernetzung und Optimierung von Geschäfts- und Produktionsprozessen sowie der webbasierten Echtzeitverarbeitung von größten Datenmengen (Big Data) für die Fabriksteuerung.

FORCAM-Geschäftsführer Franz Gruber: „Die Hannover Messe war für FORCAM erneut ein großer Gewinn. Vor allem haben uns die vielen Gespräche bestätigt, dass wir der einzige Anbieter sind, der schon heute die Echtzeit-Technologie für die Fabrik der Zukunft in der Industrie 4.0 liefert.“ Rund 200 qualifizierte Kontakte für das IT-Haus unterstreichen das große Interesse an modernem Fabrikmanagement. Das Motto der Messe „Industrie 4.0“ hatte bereits im Vorfeld großes Medieninteresse erzeugt. Während der Ausstellung nahmen die Fernsehsender n-tv sowie der Südwestdeutsche Rundfunk FORCAM mit in ihre Berichterstattung auf.

Mit der superschnellen CEP-Technologie (Complex Event Processing) bringt FORCAM als erster Anbieter im Release 5.0 eine Technologie zum Einsatz, die ursprünglich aus der Finanzwelt kommt. Damit ermöglicht FORCAM der Industrie nun, sich in Echtzeit weltweit und in jeder Sprache über den aktuellen Leistungsstand von Maschinen, Anlagen und Fabriken zu informieren. Alle am Produktionsprozess Beteiligten – ob Werker, Meister, Fertigungsleiter oder Vorstand – wissen jederzeit über die Betriebszustände in ihrem Aufgabenfeld Bescheid und können die Produktion sofort und kontinuierlich optimieren.

Weitere Informationen unter:
http://www.forcam.de