Industrie 4. 0 mit intelligenter Softwareplattform – znt-Richter präsentiert auf der Hannover Messe 2016 universelle Lösung zur Maschinenanbindung

Industrie 4. 0 mit intelligenter Softwareplattform – znt-Richter präsentiert auf der Hannover Messe 2016 universelle Lösung zur Maschinenanbindung
Paul Riedl, znt-Richter
 

znt-Richter, München, präsentiert sich erneut auf der Hannover Messe. In diesem Jahr als Gast auf dem VDMA Stand Halle 7, E18. Im Fokus des diesjährigen Messeauftritts steht erneut PAC, der hauseigene Process Automation Controller (http://www.znt-richter.com/pac/). Diese leistungsfähige, offene Plattform zur vertikalen und horizontalen Integration von Maschinen und Anlagen in die Unternehmens-IT bildet ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Shop Floor und dem Office Floor. Da diese Ebenen in der Regel ein unterschiedliches Zeitverhalten haben und verschiedene Sprachen sprechen, ist eine verbindende Plattform für eine durchgängige Kommunikation erforderlich.

Das Besondere an PAC, die Plattform wirkt wie ein Puffer. Sie entlastet die Systeme am Office Floor von maschinentypischen Automatisierungsabläufen (http://www.znt-richter.com/pac/) und reduziert damit die funktionale Komplexität. Zudem transformiert er die Protokolle und die Semantik aller angeschlossenen Schnittstellen und schafft so schon heute die nach Industrie 4.0 geforderte Punkt zu Punkt Kommunikation aller Systeme. Der PAC sorgt auch für die intelligente Verteilung der umfangreichen Daten aus dem Shop Floor, denn nicht jedes Office Floor System benötigt alle Daten. Er aggregiert, sortiert und verteilt.

Der Funktionsumfang des PAC geht weit über die typischen Aufgaben der Betriebs- und Maschinendatenerfassung hinaus. „Um PAC in der Praxis und uns dem Markt nachhaltig vorzustellen, werden wir erneut in der Digital Factory der Hannover Messe präsent sein. Damit können wir dem breiten Publikum den Nutzen und die Vorteile (http://www.znt-richter.com/) der kostengünstigen, aber effektiven Equipment Integrations-Plattform PAC näher bringen.“, erläutert Paul Riedl im Hause znt.

znt-Richter gibt es seit mehr als 25 Jahren. Viele kennen das von Prof. Dr. Richter gegründete Unternehmen vor allem aus dem Halbleiterumfeld. Seit mehreren Jahren präsentiert sich das Unternehmen aktiv als Lösungsanbieter auch in anderen Branchen. „Unser Know-how können wir gewinnbringend für unsere Kunden auch in anderen Branchen, wie u.a. dem Maschinenbau sowie im Bereich Medizintechnik und Elektronik einsetzen“, setzt Paul Riedl fort.

Die Firmengruppe blickt auf langjährige Erfahrungen im Bereich der Automatisierung und auf dem MES Markt zurück. Das IT Unternehmen implementiert maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden auf Basis eigener Produkte sowie Produkten von Partnern.

znt-Richter finden Sie in Hannover auf der Digital Factory, Halle 7, Stand E18.