Individuelle Mitarbeiterstundensätze und Rechnungen auf Unterprojekte verteilen mit Version 9 von S-Control

Wuppertal, im Dezember 2008. Mit S-Control, dem Programmsystem zum Projekt- und Unternehmenscontrolling der Wuppertaler KOBOLD Management Systeme GmbH, lassen sich im Planungsbüro (Architektur, TGA, Elektro, Tragwerksplanung, konstruktiver Ingenieurbau) alle Prozesse von der Projektplanung über die Steuerung bis zur Nachkalkulation intuitiv bearbeiten. Rechtzeitig zum 10-jährigen Firmenjubiläum enthält die Version 9 unter anderem neue Funktionalitäten in Bezug auf die Mitarbeiter- und Rechnungsverwaltung sowie Aktualisierungen in den Dialogen. So ist die Funktion „Mitarbeiter-Stundensätze“ nun in die Mitarbeiter-Stammdaten eingebunden. Jetzt kann für jeden Mitarbeiter individuell vordefiniert werden, welche Regel zur Berechnung des Stundensatzes heranzuziehen ist. Diese Voreinstellung gilt automatisch für jede Monatsbuchung.

KOBOLD überarbeitete die gesamte Rechnungsverwaltung und passte diese der Honorarermittlungssoftware S-HOAI an. In beiden Programmen findet der Anwender nun die gleichen Dialoge für die Verwaltung der Zahlungseingänge. Jetzt sind die Rechnungen problemlos auf Unterprojekte verteilbar und Zahlungen sowie Differenzen lassen sich ausbuchen. Bei der Rechnungsübergabe an S-HOAI verteilt das Programm die Beträge automatisch auf die Unterprojekte und bei der Übergabe von Rechnungen und Zahlungen aus S-HOAI verbucht S-Control nicht gezahlte Beträge entsprechend.

Auf Anwenderwunsch realisierte KOBOLD die Verknüpfung zum Projektmanagementsystem pro-Plan der Gripsware GmbH. Nun kann der Anwender über die Mitarbeiter-Einsatzplanung in S-Control einen Balkenterminplan mit den Leistungsphasen des Projektes erstellen und diesem weitere Mitarbeiter hinzufügen. In Übersichten lassen sich dann Terminpläne für Projekte, Mitarbeitergruppen oder einzelne Mitarbeiter anzeigen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.kbld.de.