Indien führt weltweit größte Volkszählung mit Top Image Systems durch

Bereits in 2001 unterstützte TIS ein Volkszählungsprojekt in Indien und stellte hierfür die technologische Infrastruktur. Basierend auf diesem Erfolg entschied das Statistische Amt Indiens, das „Office of the Registrar General“ (ORGI), auch das kommende Projekt mit der neuesten Software von TIS abzuwickeln. Entsprechend wird eFLOW4.5 in 16 Verarbeitungszentren installiert und dort insgesamt mindestens 20 % mehr Formulare als in 2001 erfassen. Dabei kommen die fortschrittlichen Funktionen der Software zum Einsatz, wie z. B. ein Web 2.0-basiertes Tool für die Dateneingabe, mit dem Anwender sicher aus jeder browserbasierten Umgebung heraus Dokumente verwalten können.

Der Auftrag des Indischen Statistikamtes steht im Einklang mit TIS’ strategischer Entscheidung, die ab 2010 startende Runde weltweiter Volkszählungsprojekte zu adressieren. Das Unternehmen erhielt bereits Aufträge aus Belarus (Weißrussland) und Vietnam. TIS verfügt über umfassendes Know-how aus zwölf Jahren Erfahrung mit Volkszählungsprojekten in mehr als 17 Ländern, darunter die Türkei, Brasilien, Irland, Schottland, Südafrika, Italien und Zypern. Entsprechend hält das Unternehmen den größten Marktanteil für die Verarbeitung von Volkszählungsdaten und ist führend in der Gestaltung, Entwicklung und Implementierung von Volkszählungs- sowie anderen behördlichen, hochvolumigen Formularverarbeitungsprojekten.

Dr. C. Chandramouli, Registrar General and Census Commissioner der ORGI, erklärt: „Basierend auf unserer Investition in die eFLOW-Software bei der Volkszählung in 2001, unseren daraus resultierenden Kenntnissen sowie unserer positiven Erfahrung mit eFLOW, sehen wir TIS als Vertrauenspartner für dieses bedeutende Projekt an. Zudem bringt das Unternehmen umfassendes Sachverständnis aus weltweiten Volkszählungsprojekten mit.“

„TIS hat eine breite Lösungspalette für Landesbehörden entwickelt, die ihnen die effiziente und exakte Verarbeitung von großen Informationsvolumina erlaubt. Aktuelle Informationen über Wohnungs- und Bevölkerungszahlen sind kritisch für zahlreiche, unterschiedlichste Regierungsentscheidungen“, ergänzt Dr. Ido Schechter, CEO von TIS. „eFLOW4.5 wurde speziell für die besonderen Anforderungen solcher komplexer Projekte entwickelt. In diesem Rahmen bietet es maximale Flexibilität, Ausfallsicherung sowie eine saubere Datenextraktion. Durch das Web 2.0-basierte Dateneingabe-Tool ist außerdem ein Thin Client-basiertes Arbeiten möglich. Zudem können mehrere Applikationen gleichzeitig laufen, ohne die Genauigkeit oder Integrität der Daten zu gefährden.“

Über ORGI

Das „Office of the Registrar General (ORGI)” führt die einmal pro Dekade in Indien fällige Volkszählung durch und ist verantwortlich für die Generierung von Daten über Bevölkerungsentwicklungen, einschließlich Bevölkerungsstatistiken und Volkszählungen. Das Amt ist außerdem mit der Implementierung von Geburts- und Sterberegistern betraut. Das ORGI agiert unter dem Dach des Innenministeriums der Regierung von Indien.

Weitere Informationen unter http://www.censusindia.gov.in/