
„Leben in der dritten Generation“ beschreibt eindrucksvoll die Ereignisse und den Alltag von Menschen im Alter und die Möglichkeiten, wie alte- und pflegebedürftige Menschen ein würdevolles Leben ohne Pflegeheim bestreiten können. Die Autorin Christfried Jakobi beschreibt die Differenzen, Unstimmigkeiten, Ungereimtheiten und dem Leben abweichende Spielregeln im Kampf um eine menschenwürdige Pflege. In jahrelanger Arbeit wurde in Deutschland bisher versucht, den Pflegenotstand in den Griff zu bekommen. Aus diesem Grund heraus hat sich die Autorin gemeinsam mit ihrem Mann für die Gründung einer Beratungs- und Vermittlungsagentur für die Betreuung alter Menschen entschlossen.
„Leben in der dritten Generation“ beschreibt die Erfahrungen, die daraus entstanden sind. Die Gründung der Beratungs- und Vermittlungsagentur für 24-Stunden-Betreuung hatte viele Motive. Vor allem natürlich das Ziel, alten und pflegebedürftigen Menschen einen angemessenen Lebensabend zu garantieren, ihnen die Unterbringung in ein Pflegeheim zu ersparen um im gewohnten Umfeld alt werden zu können. Die Erfahrungen und Hindernisse, die ein solches besonderes Projekt mit sich bringt, schildert die Autorin detailreich und mit großer Sensibilität.
„Leben in der dritten Generation“ von Christfried Jacobi ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-0321-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Hier gibt es alle Informationen zum Buch
Weitere Informationen unter:
http://www.tredition.de