In Seminaren überzeugen

Berlin, 23.01.14: Das Institut für Managementberatung GmbH (IFM) bietet noch freie Plätze zur Trainerausbildung. Die von der Bundesagentur für Arbeit geförderte Weiterbildung beginnt am 3. Februar 2014 und endet nach zwei Monaten mit der Teilnahme an der IHK Prüfung. Ein Ziel der Weiterbildungsmaßnahme ist die Teilnahme an der Ausbilder-Eignungsprüfung von der IHK und dazu der Erwerb des IFM Zertifikats.
Auf Grund des Wandels im Wirtschaftsleben, Wissenschaft und Technik werden neue Methoden und Verfahren bei der Vermittlung von Kenntnissen verlangt. So entwickelt sich die Wirtschaft zunehmend zu einer Wissensgesellschaft bei der die Weitergabe von Informationen und das lebenslange Lernen von zentraler Bedeutung sind.
Insbesondere bei der Wissensvermittlung hat sich Dank der Erkenntnisse der Hirnforschung einiges verändert und kann gezielt bei der Vermittlung von Wissen genutzt werden.
Längst ist man vom stupiden Auswendiglernen abgerückt und nutzt die Erkenntnisse der Neuro-Wissenschaften, um entsprechend individueller Lerntypen die Lernziele und einen maximalen sowie nachhaltigen Erfolg beim Wissenstransfer zu erreichen.
Im Rahmen der IFM Weiterbildung werden alle erforderlichen pädagogischen, organisatorischen und rechtlichen Grundkenntnisse behandelt und die wichtigsten Ausbildungsmethoden erlernt. Im Mittelpunkt des zweimonatigen Trainings steht das gehirngerechte Lernen. Unter professioneller Anleitung eines Neurobiologen lernen die Teilnehmer mehr über die Funktionsweise des Gehirns sowie die gehirngerechte Methodik und Didaktik. Die zukünftigen Trainer erlernen in der Weiterbildung mit welchen Lernspielen und Kreativtechniken das Lernen erleichtert werden kann.
An Hand von praktischen Übungen und Lernmethoden erfahren die Teilnehmer wie sie die vorhandene Fachkompetenz analysieren können und auf welche Art die unterschiedlichen Lerntypen erkannt werden. Darauf aufbauend, werden die Teilnehmer in die Methodik eingearbeitet, individuelle Lernpläne für ihre Schüler oder Auszubildende zu erstellen.
„Wir sind überzeugt, dass gehirngerechtes Lehren und Lernen den Lernerfolg und damit die Chancen auf dem Arbeitsmarkt für Trainer und Fachspezialisten sowie Lehrer, aber auch für Schüler, Auszubildende und Studenten entscheidend verbessert“, sagt Angela Jahnkow von der IFM-Geschäftsführung. Die Weiterbildung ist eine Zusatzqualifikation für Facharbeiter und Akademiker, die ihr Fachwissen im unternehmerischen Kontext vermitteln möchten.

Weitere Informationen unter:
http://www.ifm-weiterbildung.de/weiterbildung/kaufm%C3%A4nnische-weiterbildung/trainerausbildung-inklusive-aevo-ihk-537.html