In neuer Topform: Yahoo! Lifestyle präsentiert sich mit exklusiven Inhalten und neuem Layout

Mit Kooperationspartnern wie Bunte, InStyle, Shape
oder Cosmopolitan setzt das Lifestyle-Portal von Yahoo! inhaltlich
neue Akzente

Was wollen Frauen? Nicht nur Männer interessiert die Antwort auf
diese simple Frage. In einer paneuropäischen Studie hat Yahoo! jetzt
die weiblichen Bedürfnisse und Ansprüche an Internetangebote genauer
untersucht. Das Ergebnis: Um bei Internetnutzerinnen mit einem
Lifestyle-Angebot zu punkten, sind die Themen Gesundheit und Fitness
am wichtigsten. Aber auch Schönheit, Mode, Essen und Unterhaltung
sollten nicht außen vor bleiben. Das neue Yahoo! Lifestyle-Portal
(www.yahoo.de/lifestyle) ist in dieser Beziehung exakt auf der Höhe
der Zeit. Kooperationen mit den wichtigsten deutschen Frauenmagazinen
in Ergänzung zu den eigenen redaktionellen Inhalten garantieren
exklusive, spannende und vor allem relevante Unterhaltung. Und auch
optisch geht das Yahoo! Lifestyle-Portal jetzt neue Wege.

Das neue Yahoo! Lifestyle lässt beim Blick auf die Interessen
weiblicher Internetnutzer keine Wünsche offen: Übersichtlich, modern,
nutzerorientiert und inhaltlich hochwertig sind die
Hauptcharakteristika des Portals, das in Deutschland bereits seit
2005 erfolgreich besteht und nun überarbeitet wurde. In Italien,
Frankreich, Spanien und Großbritannien geht das hierzulande beliebte
Yahoo!-Produkt ganz neu an den Start. Neben einer aufgefrischten
Optik kann der neue Lifestyle-Auftritt durch eine Vielzahl neuer
Kooperationspartner punkten. Auf der Liste der Content-Lieferanten
stehen die wichtigsten und renommiertesten Marken im deutschen
Printmarkt. So sorgen nicht nur Joy, Shape, Cosmopolitan und
Celebrity Stars (alle MVG Verlagsgesellschaft) für exklusive und
qualitativ hochwertige Inhalte. Auch das Burda-Flaggschiff Bunte
sowie die Schwesterblätter Elle, Freundin und InStyle sitzen bei
Yahoo! Lifestyle jetzt mit im Boot.

„Wir freuen uns sehr, dass wir Top-Marken der deutschen
Frauenzeitschriften für eine Zusammenarbeit gewinnen konnten und
damit unseren Nutzerinnen und Nutzern – Yahoo! Lifestyle wird nämlich
interessanterweise zu 51 Prozent von Männern besucht – zusammen mit
unseren eigenen exklusiven und relevanten Inhalten aus der
Yahoo!-Redaktion ein noch breiter gefächertes und qualitativ
hochwertigeres Themenspektrum bieten können. Diese Kombination ist
ein Garant für gut recherchierte und topaktuelle Informationen und
entspricht unserem Ziel, uns in Ergänzung zu eigenen Inhalten über
Partnerschaften mit führenden Marken und exklusiven Inhalten vom
Wettbewerb zu differenzieren und im Markt zu wachsen“, betont Andreas
Krawczyk, Chefredakteur bei Yahoo! Deutschland.

Deutsche Frauen legen Wert auf Entspannung

Was die Userinnen wünschen und suchen, hat Yahoo! jüngst in der
pan-europäischen Studie „WWW – What Women Want“ erforscht. Neben der
Frage, was Frauen von Lifestyle-Angeboten im Netz erwarten, liefert
die Studie auch Erkenntnisse darüber, was die weibliche Zielgruppe
eigentlich unter Lifestyle versteht.

Bei deutschen Frauen heißt die Antwort: Mobil sein, etwa durch die
Suche nach einem neuen Job, und dabei entspannt bleiben. Außerdem
setzen deutsche Internetnutzerinnen die möglichst einfache Suche nach
Inhalten auf die Liste der für sie wichtigsten Lifestyle-Kriterien.
Die inhaltlichen Präferenzen hängen stark von der Lebensphase ab. So
stehen bei jüngeren Userinnen und Singles die Themen Liebe und Sex
ganz oben, während für werdende Mütter und Frauen mit Kindern über
drei Jahren Gesundheit und Fitness am wichtigsten ist.
Frischgebackene Mamis mit kleinen Kindern (bis drei Jahre)
interessieren sich am stärksten für Familie und Erziehung.

Wenn auch der Begriff Lifestyle von den Frauen in Europa höchst
unterschiedlich interpretiert wird, gibt es einen gemeinsamen Nenner:
Gesundheit und Fitness wird in allen Ländern als wichtigstes
Lifestyle-Thema eingeordnet. Nur die Französinnen machen da eine
Ausnahme. Dort werden Essen und Unterhaltung eine noch höhere
Priorität eingeräumt. Gesundheit und Fitness landen dort nur auf
Platz drei. Auch bei der Frage nach den wichtigsten Angeboten auf
Lifestyle-Seiten sind sich die Europäerinnen weitgehend einig:
Discount-Gutscheine und Rezepte liegen hier an erster Stelle. Danach
folgen praktische Ratschläge, Gesundheitslexika und Modetipps.

Interessant ist auch die Frage, auf welche Informationsquellen
sich Frauen im Netz bevorzugt verlassen. Vor allem wenn es um
Schönheit geht, greifen Frauen, so die Studie, gerne auf mehrere
Quellen zurück. Marken sind als vertrauenswürdige
Informationslieferanten demnach genauso wichtig wie bekannte Experten
und Foren oder Blogs. Auch in Sachen Mode setzen Frauen nicht nur
auf eine Informationsquelle und sprechen neben Marken auch bekannten
Experten ihr Vertrauen aus.

„Junge Frauen und Mütter sind für viele werbetreibende Unternehmen
konsumstarke Zielgruppen und oftmals auch für Kampagnen der
Top-FMCG-Marken von zentraler Bedeutung“, sagt Heiko Genzlinger,
Stellvertretender Geschäftsführer und Commercial Director Yahoo!
Deutschland. „Yahoo! Lifestyle bietet mit mehr als 1,2 Millionen
Nutzern alleine in Deutschland ein aufmerksamkeitsstarkes Umfeld, das
mit seinem Mix aus Information und Entertainment die Bedürfnisse der
Nutzerinnen erreicht.“ (1)

Studiensteckbrief

Die Studie „What Women Want“ wurde von Yahoo! gemeinsam mit dem
Marktforschungsinstitut Skopos im Juni 2010 durchgeführt. Die
Ergebnisse basieren auf Interviews mit rund 13.000 weiblichen
Internet-Nutzerinnen in den fünf wichtigsten europäischen Märkten
(Deutschland, Großbritannien, Italien, Frankreich, Spanien).

Die europäische Yahoo!-Studie „WWW – What Women Want“ steht Ihnen
zum Download auf Slideshare (Yahoo! Germany) zur Verfügung.

Aktuelles Bildmaterial zum neuen Yahoo! Lifestyle finden Sie auf
Flickr (Yahoo! Pressebilder).

Besuchen Sie Yahoo! am 15. und 16. September auf der dmexco in
Köln in Halle 8 – Stand A-059 / C-058.

Ein Bild von Andreas Krawczyk, Chefredakteur Yahoo! Deutschland,
und Heiko Genzlinger, Stellvertretender Geschäftsführer & Commercial
Director Yahoo! Deutschland, finden Sie unter folgendem Link:
http://yahoo.enpress.de/Management.aspx

Quelle:

(1) AGOF Internet-Facts I-2010

Ãœber Yahoo!

Yahoo! erreicht mit innovativen Technologien, attraktiven Inhalten
und anwenderfreundlichen Diensten jeden Monat mehrere hundert
Millionen Nutzer. Damit ist Yahoo! eine der meistbesuchten
Internetseiten weltweit und zählt zu den führenden
Online-Medienunternehmen. Die Vision von Yahoo! ist es, durch die
Vermittlung persönlich relevanter Internetangebote der Mittelpunkt
der Online-Aktivitäten der Menschen zu sein. Yahoo! hat seinen
Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien/USA. Sitz der Yahoo! Deutschland
GmbH ist München.

Weitere Informationen sind verfügbar unter
http://www.yahoo.enpress.de/ oder im Unternehmens-Blog Yodel
Anecdotal http://yodel.yahoo.com.

Neues von Yahoo! erfahren Sie auch auf Twitter:
http://twitter.com/YahooDE

###

Yahoo! und das Yahoo!-Logo sind eingetragene Marken von Yahoo!
Inc. Alle anderen Namen sind Marken und/oder eingetragene Marken
ihrer jeweiligen Eigentümer.

Pressekontakt:
Yahoo! Deutschland GmbH
Judith Sterl
Head of PR
Theresienhöhe 12
80339 München
Fon: +49 (0) 89-231 97 186
Fax: +49 (0) 89-231 97 482
sterlj (at) yahoo-inc.com

Verena Knaak
PR Assistant
Theresienhöhe 12
80339 München
Fon: +49 (0) 89-231 97 520
Fax: +49 (0) 89-231 97 482
vknaak (at) yahoo-inc.com