in-GmbH lädt zum Webinar: sphinx open online – für mobile Managementinformation

Konstanz, 15. November 2013 – Die zukünftigen Herausforderungen für Unternehmen sind Vernetzung, Effizienz und Mobilität. Smart Factory und Industrie 4.0 sind die Modelle der Zukunft. Ein Managementinformationssystem mit mobilen Services bildet die Brücke zur Erschließung der Produktionswelt von morgen. Die in-integrierte informationssysteme GmbH (http://www.in-gmbh.de) hat zu diesem Zweck sphinx open online Enterprise Edition entwickelt und gibt eine Einführung in die Technologie sowie deren Nutzeneffekte im Webinar am 27. November 2013 von 15:30 bis 16:30 Uhr.

In Produktionsumgebungen und komplexen Anlagen den Überblick über Situationen zu behalten und bei Bedarf eingreifen zu können, bedeutet, über aktuelle Ereignisse sowie relevante Daten schnell und auf einen Blick informiert zu sein. Bedarfsgerecht und in Echtzeit sollen Aufgaben delegiert, bearbeitet und nach Erledigung quittiert werden können.

sphinx open online – auch mobil den Ãœberblick behalten
sphinx open online ist ein Managementleitsystem, das die intelligente Vernetzung von Facilities, Logistik und Industrie 4.0 mit mobilen Services ermöglicht. Die offene Plattform stellt entscheidungsrelevante Informationen zur Verfügung und unterstützt mobile Arbeitsabläufe effizient – und dies aus der Cloud.

Im Webinar „Keep Control – Anything – Anywhere – Anytime“ am 27. November 2013 erfahren die Teilnehmer anhand konkreter Fallbeispiele, wie in Zukunft komplexe Situationen mit Hilfe dieser Plattform gelöst werden können. Dabei ermöglichen der schnelle Informationszyklus sowie der Datenrückfluss das zielgerichtete Agieren und Reagieren. Die Teilnehmer des Webinars können mithilfe der eigenen Endgeräte im Live-Modus die vorgenommenen Anpassungen live mitverfolgen.

Auszug aus Inhalten des Webinars:
– Ãœberwachungs- und Steuerungsaufgaben: Informationen auf einen Blick grafisch, mobil und in Echtzeit weltweit verfügbar
– Integration von Daten aus Gebäude, Produktion, technischen Anlagen, Energieversorgung, KPIs und weiteren Datenquellen
– Unterstützung der Entscheider durch zeitnahe Darstellung, bei Erfassung von Gesamtsituationen und Analysen im Detail – lokal und auf mobilen Geräten
– Einfache Parametrierung und kostengünstige Nutzung aus der Cloud
– Intuitive Bedienung über verschiedene Endgeräte
– Direkt einsetzbar und schnell integrierbar in Unternehmensanwendungen
– Erstellung und Bereitstellung der Anwendung
– Zusätzlich stehen weitere Funktionsmodule, durchgängiger Support sowie eine Vielzahl an Neuerungen zur Verfügung. Neben Visualisierungstechniken in 2D und 3D für den Leitstand sind einheitliche Verfahren zur Datenaufbereitung und eine zentrale Datenhaltung mit Ereignisverarbeitung integriert.

Die Zielgruppe des Webinars sind Manager, Entscheider, IT-Verantwortliche, Projektmanager und Qualitätsverantwortliche im Umfeld Facility Management, Business Intelligence sowie Industrie 4.0. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung hier (https://attendee.gotowebinar.com/register/6373629567095663106)

Weitere Informationen hier (http://www.in-gmbh.de/management_leitsyste.html)

Zeichenzahl: 3.228

Weitere Informationen unter:
http://www.punctum-pr.de