38 regionale, nationale wie internationale Gründungs- und Wachstumsunternehmen bewarben sich für den 12. Thüringer Elevator Pitch. Alle sind auf der Suche nach Investoren, Kooperationspartnern und Netzwerkkontakten. 20 dieser Ideen und Konzepte wurden dem Fachpublikum am Dienstag in dreiminütigen Kurzvorträgen präsentiert. Weitere zehn Geschäftsideen aus dem Bewerberfeld erhielten die Möglichkeit sich in einer Innovationsarena den Gästen zu präsentieren. Als Gastredner stimmte Wolfgang Tiefensee, Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, das Publikum zum Thema „Chancen für innovative Unternehmen in Thüringen“ ein.
„Der Elevator Pitch hat gezeigt, wie vielfältig die innovative Gründerszene bundesweit und vor allem in Thüringen ist. Alle anwesenden Projekte beeindruckten das Publikum – ob auf der Bühne oder in der Innovationsarena. Für uns als Gastgeber stand die Vernetzung im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die vielen neu geschlossenen Kooperationen und Investorenkontakte zeigen, dass nicht nur die Preisträger, sondern alle Teilnehmer des Thüringer Elevator Pitches als Gewinner nach Hause gehen“, erklärt Dr. Sven Günther, Geschäftsführer der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT).
Die fünf Preisträger des 12. Thüringer Elevator Pitches:
Preis der STIFT (spezialisierte Beratung im Wert von 2.000 Euro)
Die Green City Solutions GmbH & Co. KG aus Dresden (www.greencitysolutions.de) überzeugte die Jury mit der weltweit ersten biotechnologischen Lösung zur Luftreinigung im urbanen Umfeld. Vertikale Pflanzendisplays säubern die Luft von Feinstaub sowie Schmutzstoffen und bieten gleichzeitig Flächen zur Außenwerbung.
Preis der GRUENDEL Rechtsanwälte (Rechtsberatung im Wert von 2.000 Euro)
Das Ilmenauer Large Format Stock Portal (http://large-format.photos) hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochauflösende Fotografien mit mehr als 100 Megapixel über ein Onlinestockportal zu vertreiben. Marketingagenturen, Grafikdesigner, Messestandbauer ebenso wie Fototapetenhersteller profitieren von Foto-Ausdrucken in einer Größe von bis zu 100m² in hoher Qualität.
Preis von b-mt Beteiligungsmanagement Thüringen (spezialisierte Beratung im Wert von 2.000 Euro)
Die frühzeitige Diagnose von Krankheiten ermöglicht das Kuhmonitoring-System von dropnostix (www.dropnostix.de) aus Potsdam. Hierfür wird den Kühen dauerhaft ein Sensor in den Pansen eingesetzt, der den Landwirt bei auffälligen Vitalwerten per Nachricht informiert.
Sonderpreis von APROPRO für den besten Thüringer Pitcher (Basistraining Projektmanagement im Wert von 1.100 Euro)
Die BianoScience GmbH entwickelt neue Wirkstoffe zur Behandlung von Brustkrebs (www.bianoscience.com). Mit den molekularbiologischen Therapieverfahren bietet das Jenaer Pharma-Unternehmen die gezielte Bekämpfung von Tumorzellen und eine vergleichsweise gute Verträglichkeit.
Publikumspreis für den besten Pitch (gesponsert von STIFT)
Ein Event-Programm für Jugendliche, welches für Firmenveranstaltungen, private Anlässe oder Tagungen buchbar ist, hat die Weimarer TeenEvent GmbH (www.teenevent.de) entwickelt und überzeugte damit das Publikum. Das Angebot kann online gebucht werden und steht mit über 100 Partnern deutschlandweit zur Verfügung.
Nach der Prämierung der besten Präsentationen nutzten Preisträger, Pitcher und Investoren die zahlreichen Branchen- und Netzwerkkontakte, um sich intensiv auszutauschen. In Vier-Augen-Gesprächen konnten die Teilnehmer die Vorteile und den Nutzen ihrer Ideen zukünftigen Geschäftspartnern präsentieren. Zu den Gewinnern der vergangenen Jahre zählen u.a. das Biotechnologieunternehmen Oncgnostics GmbH (www.oncgnostics.com) und die Fahrradfirma Möve Bikes GmbH (www.moeve-bikes.de), die mit ihren Produktneuheiten beide kurz vor dem internationalen Markteintritt stehen.
Das hochkarätige Event unter dem Motto „Idee sucht Kapital – Idee sucht Know-how“ hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einer der wichtigsten Netzwerkveranstaltungen für innovative Unternehmen entwickelt. Aufstrebende Start-Ups und junge Wachstumsunternehmen erhalten regelmäßig Gelegenheit ihre Geschäftsmodelle der Öffentlichkeit vorzustellen und so wertvolle Geldgeber und Kooperationspartner zu finden.
Bildmaterial: www.tower-pr.com/elevator-pitch