
Das Berliner Start-up MMOODDEELL verspricht, eines der großen Dilemmas von Kreativagenturen zu lösen: „Für jede Brand und für jede Kampagne gibt es weltweit nur eine Hand voll Models, die ideal passen. Die Wahrscheinlichkeit ist leider recht gering, dass man diese Models auf dem herkömmlichen Weg findet“, so Maximilian Staib, Strategy & Planning bei Werbewelt und Mitgründer von MMOODDEELL. Diesem Dilemma begegnet MMOODDEELL durch die Einbeziehung sozialer Netzwerke.
Weltweit das perfekte Model finden
MMOODDEELL ist die erste Modelvermittlung, die die Models über ihre Instagram Accounts präsentiert. Das eröffnet den Kunden eine breitgefächerte Auswahl an weltweiten Persönlichkeiten und Faces, unabhängig von deren Agenturvertretungen und persönlichen Vorlieben der Booker. Die Plattform bündelt die öffentlichen Profile der Models und stellt Suchfunktionen zur Verfügung, durch die sich schnell und passgenau das passende Model finden lässt. „Das perfekte Model buchen in nur drei Klicks, das ist unsere Mission“, so Ludwig Henne, Mitgründer von MMOODDEELL und Student der Hochschule Macromedia in Berlin.
Instagram Account statt Agenturscout
Ludwig Henne, der bei Prof. Dr. Philipp Riehm in der Studienrichtung Digital Media Management (B.A.) studiert, hat MMOODDEELL gemeinsam mit seinen Brüdern Maximilian Staib und Julius Henne gegründet. „Im Studium habe ich mich intensiv mit dem Potenzial von digitalen Geschäftsmodellen beschäftigt. Bei MMOODDEELL nutzen wir den schon vorhandenen User Generated Content und beziehen soziale Netzwerke tiefgreifend in unsere Funktionen ein. Effiziente Prozesse wie Bewerbungen via Snapchat und Profile dank Instagram ermöglichen uns, klassische Agenturstrukturen zu vereinfachen. Diese Vereinfachung können wir in Form einer weit geringeren Provisionsgebühr als üblich an unseren Kunden weitergeben“, beschreibt Ludwig Henne das wirtschaftliche Kalkül von MMOODDEELL.