Impulse für mehr Souveränität

Impulse für mehr Souveränität

Stéphane Etrillard geht in seiner Publikation detailliert auf verschiedene Impulse für mehr Souveränität ein. Dabei weist er zunächst auf die Bedeutung der Begrifflichkeit hin. Echte Souveränität steht laut Etrillard für wirkliches Selbstbewusstsein und unterstreicht die Glaubwürdigkeit. Dazu gehört auch das Wecken von Interesse oder Aufmerksamkeit. „Souveränität ist ein bedeutender Faktor für das Gelingen von Gesprächen und Verhandlungen“, so der Kommunikationsexperte.
Etrillard definiert Selbstbewusstsein als eine Vorbedingung einer souveränen Ausstrahlung. Erst wenn der einzelne Mensch sich seiner Stärken und Schwächen gleichermaßen bewusst ist, so sei er auch wirklich selbstbewusst. „Ein aufgesetztes Verhalten mit dem Ziel, den Schein zu wahren, wirkt letztendlich immer gekünstelt und unecht. Es verhindert damit echte Souveränität“, warnt der erfahrene Trainer. Tatsächliche Souveränität erfordere Authentizität. Erst dadurch wirke der Mensch glaubwürdig, überzeugend und hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck.
In dem E-Book „13 Impulse für mehr Souveränität“ geht der Kommunikationsexperte auch auf Körpersprache, Dialektik oder Rhetorik ein. Etrillard gibt Tipps, wie Gesprächspartner überzeugt werden können. Dazu gehören beispielsweise Regeln für gelungene Verhandlungen. Der Leser bekommt auch einen Einblick in die Funktion der menschlichen Verhaltensweisen.

Stéphane Etrillard ist Autor von über 30 Büchern und Audio-Coaching-Programmen, die zu den Business-Topsellern zählen.
Der Wirtschaftstrainer ist darüber hinaus ein renommierter sowie anerkannter Wirtschaftstrainer, Coach und Experte für Kommunikation. In seinen Seminaren mit dem Schwerpunkt Führungskommunikation, Rhetorik und Dialektik sowie Selbst-PR vermittelt Stéphane Etrillard Kompetenz aus der Praxis für die Praxis.
Das E-Book „13 Impulse für mehr Souveränität“ ist auf der Website www.etrillard.com kostenfrei zum Download verfügbar.

Weitere Informationen unter:
http://www.karl-karl.com