Ein individuelles Betriebliches Gesundheitsmanagement umfasst alle Maßnahmen für Mitarbeiter und Führungskräfte, die ein Unternehmen von innen heraus gesund erhält und es zum attraktiven Arbeitgeber für gesuchtes Fachpersonal macht. Solche Konzepte entwickelt der bundesweit tätige Projektmanager, Business und Health Coach Dr. Markus Blaschka. Seine Beobachtung: „Viele Firmen gehen bei ihren Maßnahmen oft nicht nachhaltig vor, und investieren viel Geld, ohne die Ergebnisse wirklich messen zu können. Es braucht ausgereifte Gesundheitskonzepte, damit ein Unternehmen langfristig und spürbar von BGM profitiert.“
Eine für Alle – Taekwondo als ideale Sportart für Teams und Führungskräfte
Taekwondo ist die koreanische Kampfkunst für mehr Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Diese Form der Bewegungskunst kann zur Persönlichkeitsentwicklung und zum Stressabbau genutzt werden. Mitarbeiter und Führungskräfte finden in Traditionellem Taekwondo eine ideale gesundheitsfördernde Maßnahme, ist Großmeister Stefan Roitner aus Erfahrung überzeugt: „Für Fitness-Maßnahmen im Betrieb eignet sich Taekwondo besonders, weil es jenseits von Hierarchiedenken ein neues Wir-Gefühl schafft. Dazu stärkt es das gesamte Muskel-Skelett-System und die Psyche, weshalb Taekwondo eine sehr gute Burn-out-Prophylaxe ist.“ Und: Jeder kann es in jedem Alter erlernen, spezielle Vorkenntnisse braucht es nicht.
Messe Rosenheim – Kapuzinerweg 1 (Loretowiese) – 83022 Rosenheim
Inntalhalle (Halle 6) – Stand 625 – täglich 9-19 Uhr