
Schnelle Migration von SAP NetWeaver Business Warehouse nach SAP HANA
Heidelberg, 13. Februar 2014 – Der Implementierungsservice für die SAP Rapid Deployment Solution „rapid database migration of SAP NetWeaver BW to SAP HANA“ des Heidelberger SAP-Beraters cbs Corporate Business Solutions ist von der SAP AG qualifiziert worden. Damit bestätigt SAP die Kompetenz von cbs in der Anwendung der Rapid-Deployment-Methodologie und der zu dieser speziellen Rapid Deployment Solution gehörenden Best Practices. Dieses Angebot ist ein standardisierter Implementierungsservice mit definiertem Leistungs- und Zeitrahmen zum Festpreis.
Der von cbs angebotene Service für die Datenbankmigration von SAP NetWeaver BW nach SAP HANA umfasst das Projekt-Setup und Reporting, einen Kick-off-Workshop, die technische Validierung der SAP-Systemlandschaft sowie Test-Migrationen des SAP-NetWeaver-BW-Systems nach SAP HANA. Darüber hinaus beinhaltet das Angebot einen sogenannten Cutover-Plan, der alle organisatorischen und systemtechnischen Aktivitäten definiert und so sicherstellt, dass der Going-Live sicher und pünktlich erfolgen kann.
Die cbs-Berater unterstützen zudem den anschließenden Betrieb der neuen Lösung, beispielsweise bei der Konvertierung von SAP-NetWeaver-BW-Objekten in neue SAP-HANA-optimierte Objekte. Eine Roadmap für weitere SAP-HANA-Optimierungen und -Erweiterungen rundet das Angebot ab. Interessant ist der Einsatz der SAP HANA-Plattform in Bereichen, in denen große Datenmengen auszuwerten sind. Da die In-Memory- Technologie alle Daten im Arbeitsspeicher hält, lässt sich der Datenzugriff insbesondere bei Business-Intelligence- und Business-Analytics-Anwendungen stark beschleunigen.
„SAP HANA ermöglicht ein Echtzeit-Reporting, schnellere und häufigere Simulationen und Planung mit höherer Flexibilität. Unternehmen, die SAP HANA im Business-Intelligence-Umfeld einsetzen möchten, bieten wir einen von SAP qualifizierten und auf Best Practices basierenden Implementierungsservice, mit dem sie die Datenbank ihres SAP NetWeaver BW schnell und sicher nach SAP HANA migrieren können“, erläutert Dr. Karsten Kötter, Senior Solution Architect Business Technology bei cbs.
Rapid Deployment Solutions setzen sich aus den drei Komponenten Software, Services und Best Practices zusammen. Die Lösungen haben einen klar definierten Leistungsumfang und können in bis zu 12 Wochen zu klar kalkulierbaren Kosten beim Kunden eingeführt werden. Rapid Deployment Solutions beinhalten SAP-Software und Implementierungsservices mit vorkonfigurierten Inhalten und Schulungsunterlagen für Endanwender. Die Lösungspakete lassen sich wahlweise über eine eigene IT-Infrastruktur (On-Premise), über Hosting oder Cloud-Services betreiben. Das Rapid-Deployment-Modell erleichtert es SAP-Anwenderunternehmen, schneller einen messbaren Nutzen zu erzielen und Innovationen erfolgreich und sicher einzuführen.
Weitere Informationen zu den SAP-HANA-Beratungsleistungen der cbs finden sich unter www.cbs-consulting.de/hana
Diese Pressemitteilung steht unter www.cbs-consulting.com/presse als PDF zum Download zur Verfügung.
Bildrechte: cbs Corporate Business Solutions
Bildrechte: cbs Corporate Business Solutions
Weitere Informationen unter:
http://www.donner-doria.de