Ein mögliches Tätigkeitsgebiet stellt hier neben dem Arbeitsfeld des Immobilienmaklers die Immobilienverwaltung dar, ein Gebiet, welches einen breitgefächerten Verantwortungsbereich mit sich bringt und somit wahre Allroundtätigkeiten erfordert. Dies führt dazu, dass oftmals selbst erfahrene Angehörige der Immobilienbranche im Bereich der Hausverwaltung an ihre Grenzen geraten. So ist der Immobilienverwalter unter anderem für die Erstellung von Marketingkonzeptionen, für das Gebäudemanagement, die Mietverwaltung, wie auch für das Kundenmanagement verantwortlich. Eine erfolgreiche Bewältigung dieser Aufgaben des Immobilienmanagements erfordert eine qualifizierte Herangehensweise, die angehenden Immobilienverwaltern etwa in den Lehrgängen zum „Immobilienverwalter“ vermittelt wird.
Das notwendige branchenspezifische Fachwissen wird in der Weiterbildung zum Immobilienverwalter mit der Vertiefung betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und kaufmännischer Aspekte kombiniert. Neben diesem Fachwissen wird in den Kursen zudem der Erwerb allgemeinnützlicher Kernkompetenzen, wie bspw. der Kommunikationskompetenz, gefördert. Aufgrund dessen richten sich die Lehrgänge zum Immobilienverwalter an verschiedene Zielgruppen. So sind sie sowohl an Quereinsteiger in das Wirtschaftsfeld der Immobilienbranche gerichtet, wie auch an Teilnehmer, die bereits über Erfahrungen in diesem Wirtschaftsfeld verfügen und ihre Kenntnisse erweitern und spezialisieren möchten, wie z.B.. Immobilienmakler und Liegenschaftsverwalter. Zum anderen ist der Lehrgang zum Immobilienverwalter für Wohneigentümer und Hausverwalter eine attraktive Option, da diese mit den notwendigen Fähigkeiten ausgestattet werden, ihre Immobilien strukturiert und orientiert zu verwalten.
Um dem zunehmenden Bedarf nach Zusatzqualifizierungen in diesem Wirtschaftszweig nachzukommen, hat die Technische Akademie Hameln in Zusammenarbeit mit der IHK Hannover die neue Weiterbildung zum „Immobilienverwalter“ konzipiert. Den Teilnehmern der Technischen Akademie bietet sich nunmehr neben dem Lehrgang zum „Immobilienmakler“, dem Studiengang zum „Geprüften Immobilienfachwirt (IHK)“ und dem Seminar „Immobilien-Verkaufstraining“ mit dem neuen Kurs eine weitere Qualifikationsmöglichkeit für die Immobilienbranche.
Die neuen, zweiwöchigen Premium-Lehrgänge des niedersächsischen Bildungsträgers zum Immobilienverwalter beginnen am 07.05.2012 und 09.07.2012. Weitere Informationen zu Inhalten, Zielgruppen, Terminen und Fördermöglichkeiten finden Sie auf der Internetpräsentation der Technischen Akademie:
http://www.ta-hameln.de/vollzeitangebot/l/immobilienverwalter-ihk/informationen.html
Weitere Informationen unter:
http://www.ta-hameln.de/vollzeitangebot/l/immobilienverwalter-ihk/informationen.html