ImmobilienScout24, Deutschlands größtes
Immobilienportal, integriert den neuen Google-Service Street View ab
heute in sein Portalangebot. Damit können sich die Nutzer des
Immobilienmarktplatzes direkt vom Exposé aus in die Straßenansicht
der 20 größten deutschen Städte klicken. Wohnungssuchende haben die
Möglichkeit, jetzt schon vor der eigentlichen Besichtigung die
Nachbarschaft der neuen Immobilie virtuell zu erkunden.
Mit dem 360-Grad-Panorama von Google Street View erhalten
Immobilieninteressenten einen Rund-um-Blick über die potentielle neue
Wohngegend. Überflüssige und enttäuschende Besichtigungen können
dadurch vermieden werden. Darüber hinaus können Wohnungssuchende beim
„Schlendern“ durch die Straßenansicht bei ImmobilienScout24 auch
freie Immobilien entdecken, die ihnen mit der herkömmlichen Suche
vielleicht entgangen wären. Aber auch Immobilienanbieter profitieren
von Street View: Sie sparen Zeit und Geld, wenn ihre Interessenten
besser informiert sind und nur zu Besichtigungsterminen kommen, die
wirklich nötig sind. Darüber hinaus können Makler mit Immobilien in
einer besonders exponierten Lage noch mehr punkten.
Marc Stilke, Sprecher der Geschäftsführung von ImmobilienScout24:
„Mit der Integration von Street View bieten wir unseren Nachfragern,
aber auch den Immobilienanbietern, einen großen Mehrwert. Darüber
hinaus veredeln Preisdaten, Lagebewertungen und weitere Informationen
rund um die Immobiliensuche die Geokarten, die so zu einem
hilfreichen Instrument bei der Immobiliensuche werden.“
Welche Vorteile Google Street View bei ImmobilienScout24 bietet,
zeigt auch der folgende kurze Film:
http://www.youtube.com/watch?v=T9HX6TCdGso
Über ImmobilienScout24:
ImmobilienScout24 ist Deutschlands größter Immobilienmarkt. Mit
über 5 Millionen Nutzern (Unique Audience) pro Monat ist die Website
das mit Abstand meistbesuchte Immobilienportal im deutschsprachigen
Internet. Monatlich werden zudem über 250 Millionen virtuelle
Immobilienbesichtigungen auf dem Portal durchgeführt. Bei
ImmobilienScout24 werden jeden Monat über 1,2 Millionen verschiedene
Immobilien angeboten. Das Unternehmen sitzt in Berlin und beschäftigt
über 450 Mitarbeiter. ImmobilienScout24 ist Teil der Scout24-Gruppe,
deren Angebote rund 8 Millionen Menschen nutzen. Neben
ImmobilienScout24 zählen AutoScout24, ElectronicScout24,
FinanceScout24, FriendScout24, JobScout24, TravelScout24 sowie das
Portal Jobs.de zur Scout24-Gruppe. Scout24 ist ein Teil des Deutsche
Telekom Konzerns.
Pressekontakt:
Katja Hemme
Immobilien Scout GmbH
Fon 030 / 24 301 – 15 42
Fax 030 / 24 301 – 11 10
E-Mail: presse@immobilienscout24.de
Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren:
http://www.immobilienscout24.de/news/rss-feed/pm
Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse