„Immobilienprojekte sind immer mit rechtlichen Fragestellungen verbunden“

Eine neue Produktidee braucht neue Produktionskapazitäten, mehr Mitarbeiter sollen beschäftigt werden, das Unternehmen braucht mehr Platz für Server und Co. oder ein Unternehmer möchte einen neuen Firmensitz errichten: Das alles ist gar nicht selten. Und somit entstehen große Herausforderungen für Unternehmer und Geschäftsleiter, die mit Bauprojekten betraut sind.

„Wer jetzt meint, dies sei nach einem kurzen Gespräch mit Architekten und Handwerkerkolonne schon alles geregelt, irrt sich jedoch. Denn alle Themen rund um die Immobilie sind immer auch mit zum Teil sehr komplexen rechtlichen Fragestellungen verbunden. Beachten Verantwortliche diese Anforderungen nicht, kann es zu erheblichem Ärger kommen“, sagt der Bielefelder Rechtsanwalt Dirk Hermanns, Partner der Wirtschaftskanzlei „Kanzlei für Steuern und Recht Bielefeld“. Er berät Investoren, Eigentümerfamilien und Geschäftsführer bei ihren umfassenden wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen mit einem Schwerpunkt auf Immobilien- und Vertragsrecht. Mit der Marke ihrhotelrecht.de hat der Wirtschaftsanwalt eine Beratungseinheit speziell für Hoteliers, Eigentümerfamilien und Geschäftsführer von Hotels geschaffen.

„Es ergeben sich besonders bei gewerblichen Bauprojekten viele konkrete Fragen. Wann ist ein Kauf- oder Pachtvertrag wirklich wasserdicht? Welche Papiere müssen vorgelegt und geprüft werden? Welche Rechte und Pflichten ergeben sich für Eigentümer, Käufer und Pächter aus einem Vertrag? Welche Möglichkeiten und Grenzen für die Entwicklung einer Immobilie haben die Bauherren? Und wie gehen sie mit Streitigkeiten und Schwierigkeiten um?“, nennt Dirk Hermanns einige Bereiche, in denen er regelmäßig berät. Er weiß aus Erfahrung: „Liegt bei einer Immobilie etwas im Argen, kostet das nicht nur Nerven, sondern in der Regel auch Geld. Sie brauchen dann eine professionelle rechtliche Beratung, die vor gefährlichen Risiken schützt.“

Der Hintergrund: Das Immobilienrecht ist breit gefächert. Dazu gehören sämtliche Rechtsverhältnisse, die im Zusammenhang mit dem Erwerb, der Belastung und der Veräußerung von Grundstücken, aber auch deren Verwaltung stehen. Da Immobilien nach wie vor zu den wichtigsten Vermögenswerten für Privatpersonen, Unternehmen und professionelle Investoren gehören, zählt das Immobilienrecht zu den wichtigsten Rechtsgebieten überhaupt. Entsprechend groß ist auch der Beratungsbedarf.

Dirk Hermanns berät im Immobilienrecht, schwerpunktmäßig, wenn es um Bauschäden, Finanzierungen oder Sale-and-Lease-back, Grundstückskauf- und Vertragsrecht, Immobilientransaktionen und Pachtrecht, privates und gewerbliches Mietrecht geht. Auf diese Weise deckt der Rechtsanwalt mit seinem Team in allen Phasen eines Bauprojekt und der operativen und administrativen Führung der Immobilien die rechtlichen, auf Wunsch auch die steuerlichen Fragen ab und begleitet auch die Verhandlungen mit Projektpartnern, Finanzierern und der öffentlichen Hand, um Immobilienprojekte zum Erfolg zu führen.

„Auf diese Weise begleiten wir regelmäßig Privatleute, Stiftungen und Unternehmen, beispielsweise Baugesellschaften, Projektentwickler sowie Handwerks- und Industriebetriebe, die mit besonderen Herausforderungen bei der Errichtung und Verwaltung ihrer Immobilien und Grundstücke zu tun haben. Ebenso treten wir bei der gerichtlichen und außergerichtlichen Streitbeilegung auf Seiten von Mietern, Käufern und Bauherren, aber auch von Architekten, Bauunternehmern, Handwerkern, Maklern, Planern und anderen Dienstleistern auf. Entscheidend für uns ist, dass wir echte Rechtssicherheit bei allen immobilienrechtlichen Fragen und Schwierigkeiten bieten“, betont der Wirtschaftsanwalt.