Niedrigzinsphase: 27 Prozent der Deutschen
erwägen Immobilienkauf / Laut repräsentativer Umfrage von
Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, ist bei
Gutverdienern jeder Zweite an Eigenheim interessiert
In der derzeitigen Niedrigzinsphase erwägt jeder vierte Deutsche
den Immobilienkauf. Vor allem Gutverdiener und Familien mit Kindern
sind jetzt an einem Eigenheim interessiert – bei den
Besserverdienenden jeder Zweite. So das Ergebnis einer
repräsentativen Umfrage von Immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale.
Die Hauptgründe, die den Immobilienkauf so attraktiv machen,
liegen neben den aktuell besonders günstigen Zinsen in der
Zukunftssicherheit, die mit Wohneigentum verbunden ist. 19 Prozent
der Befragten halten eine Immobilie für die ideale Kombination aus
Geldanlage und direktem Nutzen. 8 Prozent vertreten die Meinung, dass
nur Immobilienbesitz inflationssicher ist.
Allen voran die Gutverdiener wollen die Gelegenheit ergreifen: Ab
einem Haushaltsnettoeinkommen von 3.000 Euro ziehen 41 Prozent der
Befragten den Immobilienkauf jetzt in Erwägung, ab einem
Haushaltsnettoeinkommen von 4.000 Euro sogar 49 Prozent, also knapp
die Hälfte der Befragten dieser Gruppe.
Fast ebenso wichtig wie das Einkommen ist der Familienstand, wenn
es um die Entscheidung für eine eigene Immobilie geht. So sind
Verheiratete zu 31 Prozent der Ansicht, dass für ihren Immobilienkauf
nun der richtige Zeitpunkt ist. Für Befragte mit Kindern ist die
Kauffrage sogar noch konkreter: 39 Prozent meinen, dass sie jetzt von
den günstigen Zinsen für Finanzierungsdarlehen profitieren wollen.
19 Prozent der Befragten sind unentschlossen und haben Bedenken,
sie könnten sich finanziell übernehmen. Von denjenigen, die einen
Immobilienkauf ablehnen, scheuen 16 Prozent die dauerhafte Belastung.
10 Prozent wenden ein, durch eine Immobilie weniger flexibel zu sein.
Gar nicht erst mit der Frage beschäftigt haben sich 28 Prozent.
Die Ergebnisse der Studie im Ãœberblick:
Die Zinsen sind günstig wie selten – werden Sie die Gelegenheit
nutzen und eine Immobilie kaufen?
– Ja, nur Immobilienbesitz ist inflationssicher: 8 Prozent
– Ja, das ist die ideale Kombination aus Geldanlage und direktem
Nutzen: 19 Prozent
– Ich habe noch Bedenken, ob ich mich damit finanziell übernehme: 19
Prozent
– Nein, eine Immobilie macht mich unflexibel: 10 Prozent
– Nein, eine Immobilie bringt dauerhafte Belastungen mit sich: 16
Prozent
– Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht: 28 Prozent
Für die repräsentative Befragung wurden im Juli 2010 im Auftrag
von Immowelt.de 1.042 Personen durch das Marktforschungsinstitut
Innofact befragt.
Viele interessante Immobilien zum Kauf finden sich auf
www.immowelt.de .
Web-Links
Ergebnis-Grafiken stehen hier zum Download bereit:
http://www.presseportal.de/go2/Grafiken_PM_Zinstief
Originalmeldung: http://www.presseportal.de/go2/PM10082010
Ãœber Immowelt.de:
Die Immowelt AG ist der führende IT-Komplettanbieter für die
Immobilienwirtschaft. Wir betreiben mit www.immowelt.de eines der
erfolgreichsten Immobilienportale am Markt und überzeugen mit 64
Millionen Exposé-Aufrufen und 960.000 Immobilienangeboten im Monat.
Unsere Datensicherheit ist TÃœV-zertifiziert und die hervorragende
Benutzerfreundlichkeit durch neutrale Umfragen bestätigt. Dank eines
starken Medien-Netzwerks erscheinen unsere Immobilieninserate
zusätzlich auf über 50 Zeitungsportalen.
Unsere Softwareprodukte estatePro, estateOffice, Makler 2000 und
immowelt i-Tool gehören zu den führenden Lösungen in der
Immobilienbranche und erleichtern vielen Tausend Benutzern das
tägliche Arbeiten.
Weitere Portale: www.bauen.de, www.fewoanzeigen.de und
www.wohngemeinschaft.de
Pressekontakt:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Barbara Schmid
0911/520 25-462
b.schmid@immowelt.de
www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt