Immer wieder führen Fehlinvestitionen beinahe zum Ruin

Immer wieder führen Fehlinvestitionen beinahe zum Ruin
Ihre Checkliste für den Einkauf von Arbeitsgeräten in der Gebäudereinigung beugt Fehleinkäufen im m
 

Neuanschaffungen von Arbeitsmitteln in der Gebäudereinigung gehören gut durchdacht. Meist nimmt man für den Ankauf von neuen Geräten eine schöne Summe Geld in die Hand; diese will natürlich gut investiert sein, um Reklamationen zu vermeiden und die Kundenwünsche zur vollsten Zufriedenheit zu erfüllen.

Wir haben viel über diese Thematik nachgedacht und in unzähligen Lotsensitzungen
darüber gesprochen. Wir haben erkannt, dass Fehlinvestitionen mitunter beinahe zum Ruin von Unternehmen geführt haben, zB wenn falsch gekaufte Arbeitsgeräte nicht eingesetzt werden konnte. Die Reklamationsphase zog sich in die Länge, das Geld für eine Zwischenfinanzierung des passenden Geräts war durch den Fehlkauf nicht vorhanden. Der Reinigungskunde war unzufrieden und wechselte den Anbieter… Solche und ähnliche Dramen hören wir in unseren Lotsensitzungen von den UnternehmerInnen leider immer wieder.

Viele Überlegungen sind in unser neues Produkt, die Einkaufscheckliste für Arbeitsmittel, eingeflossen. Damit möchten wir Ihnen eine optimale Basis für Ihre nächsten Investitionen bieten. Punkt für Punkt strukturiert werden Themen wie Nutzen, technische Daten, Transport, Gegebenheiten im Objekt, Anschaffungs- und auch Folgekosten abgefragt.

Damit geben wir Ihnen für Ihre nächste Neuanschaffung einen roten Faden in die Hand, der Sie leitet und führt, sodass Sie keinen Einkauf mehr bereuen werden.

Die Einkaufscheckliste für Arbeitsmittel als wichtiges Instrument für Ihre tägliche Praxis finden Sie in unserem Shop zum Download. http://www.ausderpraxis.eu/shop/shop-3/

Einverständniserklärung:
„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unseren Blog http://www.ausderpraxis.eu auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“