Frankfurt am Main, den 30. August 2012 – Der WVO (Werbe-Vertriebs-Organisationen Verbund e.V.), der Branchenverbund der deutschen Zustellunternehmen, gibt Details aus der aktuellen Mitgliederbefragung zur Marktentwicklung im Vorjahr bekannt. Von besonderer Signifikanz ist das Ergebnis der Befragung zum Ranking der haushaltwerbetreibenden Branchen. So belegen die Lebensmittelhandelsketten auch in 2011 den 1. Platz. Als klassischer Auftraggeber von Verteilaktionen steht der Lebensmittelhandel für regelmäßige Prospektverteilungen mit hohen Auflagen und hoher Reichweite. Umso erstaunlicher, dass der Anteil des LH-Bereichs an allen beauftragten Verteilungen im Vergleich zur Befragung im letzten Jahr prozentual um 10 % gesunken ist. „Da der Lebensmittelhandel nicht weniger hat verteilen lassen, können die Rankingwerte nur so erklärt werden“, so Eckhard Deiters, zweiter WVO-Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer der DUO Werbe- und Vertriebsservice GmbH in Alfeld (an der Leine), „dass die anderen Branchen nachgezogen haben und jetzt vergleichsweise mehr verteilen lassen als in den Vorjahren.“ Die signifikantesten Veränderungen im Ranking betreffen vor allem den Dienstleistungssektor, der vom zweitletzten Platz kommend nun Platz 7 belegt und 5 % zugelegt hat. Das Entscheidende im Vergleich zum Vorjahr ist jedoch nicht die Platzfolge, sondern die prozentuale Verteilung: Wer zuvor im Vergleich zu den klassischen Auftraggebern von Haushaltwerbung weniger hat verteilen lassen (Reifenhandel, Dienstleistungsgewerbe und Autohandel) hat in 2011 deutlich zugelegt. „Für uns Prospektverteilunternehmen ist es ein gutes Zeichen, dass mehr Branchen das Medium nutzen, um ihre Marketingziele zu erreichen“, fährt Deiters fort. Der WVO kann bereits das zweite Jahr in Folge mit positiven Ergebnissen zur Marktlage aufwarten und zeigt somit, dass das Medium Haushaltwerbung immer mehr einen festen Platz im Marktingmix von werbetreibenden Unternehmen einnimmt.
Die aktuelle Ausgabe des WVO-Barometers mit allen Ergebnissen und Auswertungen der Befragung steht auf der Homepage des Verbunds (www.wvo.de) zum Downloaden bereit.
Abbildung: Ranking haushaltwerbetreibender Branchen 2011
Während in den Vorjahren die Balken des Branchenrankings wie die Orgelpfeifen angeordnet waren, weist das aktuelle WVO-Branchenbarometer einen Trend zur Annäherung der Werte auf. Einzelhandel, Baumärkte, Drogeriemärkte und der Möbelhandel liegen bei der letzten Befragung fast gleich auf. Das zeigt, dass immer mehr Branchen verstärkt das Medium Haushaltwerbung nutzen.
Weitere Informationen unter:
http://www.wvo.de