IMM Köln Wohntrend 2013: Cosy Living im Industrial Loft (BILD)

IMM Köln Wohntrend 2013: Cosy Living im Industrial Loft (BILD)
 

Authentische Wohnoasen als Kontrapunkt zur anonymen digitalen Welt
/ Moderne Nomaden sehnen sich nach dem Lagerfeuer daheim / Kare
Designer entwerfen Trendwelten für individuelle Kommunikationsinseln
daheim / Im Zentrum: Die Hausbar fürs Wohnzimmer / Gemütliche
Polsterstühle zum Esstisch, Sitzgruppen im Stilmix / Trendshow
„Industrial Loft“: Möbel aus archaischen Materialien wie rauem Holz
und rostigem Eisen erden die mobile Generation / Trendshow
„Off-Road“: Recycling-Design als selbstverständlicher Bestandteil
eines zeitgemäßen Lebensstils.

Lifestyle-Anbieter Kare Design erweitert den Wohnbegriff um eine
neue Dimension. Der Wohnraum ist nicht länger nur Rückzugsort,
sondern wird zu einer real exsistierenden sozialen Plattform, wo
Menschen sich wieder persönlich treffen. Jürgen Reiter, Inhaber und
Chefdesigner erklärt: „Wir schaffen Wohnsituationen, in denen der
Chat von Angesicht zu Angesicht in stylischen Retro-Sesseln und rund
um kernige Holztische wie aus einem australischen Roadhouse
stattfindet“.

Trend-Möbel 2013: Die Hausbar

Entschleunigung und entspannte Gespräche entwickeln sich an der
angesagten Hausbar. Mit für Mietwohnungen tauglichen Maßen und
witzigen Details schaffen die KARE Designer einen kommunikativen
Mittelpunkt, an der die mobile Generation ihr Zuhause findet.
Aufgeladen mit Authentizität und den Souvenirs moderner Lebenslinien
geben Möbel wie Stühle, Hocker oder Tische aus den Trendwelten „Cosy
Industrial Loft“ und „Off-Road“ nicht nur Trendstatement ab.

Recycling Design mit Statement-Faktor

Peter Schönhofen, Inhaber und Chef des Kare Marketings: „Als
Möbelhersteller denken wir an den Umgang mit den Ressourcen.
Unzählige Modelle lassen wir aus Recycling-Material herstellen, aus
alten Blechkanistern, Abbruchholz, alten Eisenteilen – daraus
entstehen Möbel, die auch ein Lifestyle Statement sind“.

Ãœber KARE Design GmbH

In mehr als 15 Themenwelten und mit über 1.000 Messe-Neuheiten im
insgesamt 4.800 umfassenden Sortiment setzt das in München ansässige,
internationale Möbelunternehmen in der Branche Trends. Mehr 50 Kare
Markenshops weltweit verkaufen das über zu 80 Prozent selbst
entwickelte Design. Mehr unter www.kare-design.com.

Pressekontakt:
Susanne Knacke, KARE Design GmbH
Zeppelinstraße 16, D-85748 Garching-Hochbrück
Email: sknacke@kare.de

Weitere Informationen unter:
http://