Menschen mit der Heilwirkung der Natur zu helfen und auf natürliche Weise Schmerzen zu lindern, ist die Mission eines Heilpraktikers. Wer diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen möchte und sich für den Beruf des Heilpraktikers entscheidet, muss eine Heilpraktiker Ausbildung erfolgreich absolvieren. Das Deutsche Heilpraktiker Studienzentrum in Böblingen bietet ein attraktives Konzept, um in einem Heimstudium Heilpraktiker werden zu können. Kombiniert mit einem Heilpraktiker Seminarstudium wird hier seit dreißig Jahren professionell und erfolgreich auf die amtsärztliche Überprüfung vorbereitet. Der Vorteil des Heim-Kombi-Studiums: die Heilpraktiker Ausbildung lässt sich optimal an individuelle Bedürfnisse anpassen. Zu Beginn des Studiums wird das gesamte medizinische Lernmaterial zur Verfügung gestellt und in einem vorgegebenen Lernprogramm zuhause durchgearbeitet. In regelmäßigen Wochenendseminaren wird das Gelernte in Praxisübungen vertieft, um perfekt auf die berufliche Tätigkeit vorzubereiten. Mit dem Studienprogramm sind alle erforderlichen Fächer abgedeckt: Anatomie, Physiologie, Pathologie, die Heilpraktiker-Gesetzeskunde sowie Infektionskrankheiten. Anmelden zur Heilpraktiker Ausbildung kann sich jeder, der über fünfundzwanzig Jahre alt ist, die Dauer des Studiums beträgt je nach Vorbildung zwei bis drei Jahre. Interessantes Studien-Detail: für einen geringen monatlichen Betrag erhalten Studierende und Anwärter den kompletten Service des Verband Deutscher Heilpraktiker und somit die Möglichkeit, sich umfassend über den Beruf des Heilpraktikers zu informieren, bundesweite Neuheiten und spannende Veranstaltungstermine zu erfahren.
Weitere Informationen unter:
http://www.deutsches-heilpraktiker-studien-zentrum.de