„Ich möchte später etwas mit Pferden machen…!“ – ist der Traum vieler Kinder und Jugendlicher. In der Realität verschlingen Reitunterricht, Haltung und Pflege eines Pferdes immense Zeit und Engagement. Aber auch eine solide Schulausbildung ist heutzutage von enormer Wichtigkeit. Selbst wenn man sich sicher ist, dass man beruflich etwas mit Pferden zu tun haben möchte, ist ein Schulabschluss in vielen Bereichen des Pferde-/Reitsports essentiell. Nicht selten entstehen Probleme, wenn Schule und Pferd nicht mehr miteinander vereinbar sind. Als Pferdeliebhaber möchte man am liebsten seine ganze Zeit mit den zarten Riesen verbringen. Die Eltern wiederum möchten nur das Beste für das Kind und dafür Sorge tragen, dass die Noten unter dem Lieblingshobby nicht leiden.
Für Schüler, deren Glück dieser Erde auf dem Rücken der Pferde liegt, sind Internate mit angeschlossener Reitausbildung möglicherweise die ideale Lösung. In der Regel ist an einer solchen Schule das Ausbildungsprogramm so gestaltet, dass sich der Reitsport problemlos mit dem schulischen Curriculum kombinieren lässt.
Auf der neuen Website www.schule-und-pferd.de finden sich nun Informationen und Orientierungshilfen, wie man Schule und Pferd so kombiniert, dass weder das Lieblingstier oder die Noten zu kurz kommen. Die Infos sind für Schüler UND Eltern aufbereitet. Zudem sind auf diesen Seiten nützliche Infos zu Finanzierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten als auch Erfahrungsberichte zu finden.
Weitere Informationen unter:
http://www.schule-und-pferd.de