Im Fokus: Anerkennen, motivieren, binden

17 Prozent der deutschen Arbeitnehmer sind emotional ungebunden und haben innerlich bereits gekündigt. Dieses unerfreuliche Ergebnis des aktuellen Gallup Engagement Index 2013 wirkt sich negativ auf die Verweildauer in einem Unternehmen aus und zeigt: Mitarbeiterbindung ist nach wie vor ein akutes Thema. Mit Anerkennung und Wertschätzung können Unternehmen Mitarbeiter motivieren und sie so emotional stärker binden. Anhand konkreter Fallbeispiele erklärt Christel Constant, Sales & Marketing Director der Edenred Deutschland GmbH, in ihren Vorträgen auf den Messen Personal Nord und Süd, wie dies in der Praxis umgesetzt werden kann.

Die regelmäßig in der ersten Jahreshälfte stattfindenden Human Resources-Fachmessen Personal Nord in Hamburg und Personal Süd in Stuttgart bieten umfangreiche Möglichkeiten für Entscheider und Personalverantwortliche, sich intensiv mit der Thematik „Mitarbeiter anerkennen, motivieren und binden“ auseinander zu setzen und in der Folge eine für sie passende, individuelle Strategie zu entwickeln.

Edenred Deutschland (www.edenred.de), der führende Anbieter von individuellen Lösungen zu Mitarbeiteranerkennung und -bindung, stellt hierzu auf den beiden Personalmessen anschaulich seinen Ansatz dar: Ziel ist es, durch den Einsatz von steuerbegünstigten Lohnnebenleistungen Wertschätzung und Anerkennung zu erzielen. Die Folgen sind bedeutend: Zum einen lässt sich die Mitarbeitermotivation durch gezielte Belohnung oder regelmäßige Anerkennung von Leistung erhöhen. Zum anderen erreichen Unternehmen eine Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber, reduzieren die Anzahl der unternehmensweiten Fehltage und senken die Personalfluktuation in Zeiten eines arbeitnehmergesteuerten Arbeitsmarktes.

Elektronische, wiederaufladbare Gutscheinkarten im Rahmen des monatlichen, steuer- und abgabenbefreiten Sachbezugswertes von bis zu 44 Euro sind hierfür eine ideale Maßnahme. Ebenso eignen sich arbeitstägliche Menü-Schecks im Rahmen des Sachbezugswertes, die für ein ausgewogenes Mittagessen eingesetzt werden können.

Mit zahlreichen Beispielen aus Deutschlands Unternehmen zeigt Christel Constant in ihren Vorträgen anschaulich, wie die rasch zu implementierenden Lösungen gemäß dem Schlüssel-Schloss-Prinzip zum Unternehmenserfolg beitragen. „Wir bieten Lösungen für jeden Denkansatz der Mitarbeiteranerkennung, -belohnung und -bindung. Denn lenkt das eine Unternehmen den Fokus auf punktuelle Anerkennung, möchte das andere Engagement regelmäßig belohnen. Weitere sehen in Gutscheinkarten die Möglichkeit, sich auf dem lokalen Arbeitsmarkt deutlich von der Konkurrenz abzusetzen, um durch Wertschätzung Wissensabfluss zu vermeiden“, erklärt Christel Constant.

Vortrag: Belohnung, Bindung, Anerkennung: Lösungen für effizientes Personalmanagement – Best-Practice Beispiele
Christel Constant, Edenred Deutschland GmbH

Personal Nord: CCH Hamburg, 07. Mai 2014 von 10.10 Uhr-10.40 Uhr, Praxisforum 2, Halle H
Personal Süd: Messe Stuttgart, 21. Mai 2014 von 10.10 Uhr-10.40 Uhr, Praxisforum 2, Halle 5

Messestand: Edenred Deutschland GmbH

Personal Nord: Halle H, D.21
Personal Süd: Halle 5, N09

Weitere Informationen unter:
http://www.edenred.de