„Wer sich einmal am Tag schnell über das aktuelle Geschehen in der Versicherungsbranche informieren will, abonniert das Tagesbriefing für die Versicherungswirtschaft“, sagt Geschäftsführer Rainer Pollmeier. „Einmal abonniert landet der Newsletter mit allen Brancheninfos von Montag bis Freitag morgens in der Inbox. Inzwischen bei knapp 3.800 Versicherungsprofis.“ Mit einer täglichen Newsletter-Öffnungsquote von 30 bis 40 Prozent und durchschnittlich rund 900 Seitenabrufen von www.tagesbriefing.de pro Tag wurde das Anfang 2013 gegründete Tagesbriefing im April erstmals mehr als 40.000 Mal gelesen.
Das Tagesbriefing fasst das Tagesgeschehen zusammen
Das kostenlose Tagesbriefing ist ein kuratierter Newsdienst. Die Redaktion wertet nicht nur zahlreiche klassische Online-Medien vom Handelsblatt bis zum Versicherungsmagazin aus, sondern auch Versicherungsblogs und soziale Medien wie Facebook und Twitter. „Unsere Redakteure lesen alle Artikel der Versicherungsmedien, wählen die wichtigsten aus und fassen sie mit eigenen Worten redaktionell zusammen“, sagt Rainer Pollmeier. Für die im Tagesbriefing genannten Medien ist dies ebenfalls einen Vorteil: Jeder Original-Artikel im Tagesbriefing wird verlinkt und bringt der Quelle zusätzliche Besucher.
Gastbeiträge und Kolumnen von Versicherungs-Experten
Daneben bietet das Tagesbriefing auch originäre Inhalte wie die wöchentliche „Sprechstunde beim @AssekuranzDoc“ des bekannten Versicherungsexperten Dr. Peter Schmidt und die „Frage der Woche“. Sie wird von renommierten Experten wie zum Beispiel auch schon Rechtsanwalt Norman Wirth oder Versicherungsblogger Sven Henning beantwortet. Außerdem haben Versicherungsprofis die Gelegenheit, in eigenen Blogbeiträgen ihre Fachkenntnis weiterzugeben. Als zusätzlichen Service veröffentlicht das Tagesbriefing in einem eigenen Bereich die Pressemitteilungen der Versicherungsbranche.
Die kostenlose Informationsquelle für die Versicherungswirtschaft
Das Tagesbriefing ist komplett werbefinanziert und deshalb unter www.tagesbriefing.de gratis zu abonnieren. „Wir möchten weiter wachsen und freuen uns, über alle, die das Tagesbriefing.de ihren Kollegen als kompetente Informationsquelle weiter empfehlen“, sagt Pollmeier. Der Vorteil des Newsletters: Er lässt sich nach dem Empfang auf einem Smartphone auch ohne Internetverbindung jederzeit lesen und ist für die Darstellung auf mobilen Geräten optimiert. Interessierte Anzeigenkunden finden die aktuellen Mediaunterlagen unter: www.tagesbriefing.de/media-daten.
Weitere Informationen unter:
http://www.hagen-pollmeier.de