Mehr als 12.000 Fachbesucher werden zu der dreitägigen Veranstaltung erwartet, um sich dort über die neusten Themen und Trends in der Personalentwicklung auszutauschen. „95% der Besucher sind Entscheidungsträger oder Entscheidungsvorbereiter“ vermelden die Veranstalter. Sie dient als Treffpunkt für Personalleiter und Führungskräfte aus Unternehmen, Verwaltungen und Non-Profit-Organisationen sowie Beratern und Trainern. Wichtige Zukunftsimpulse in Bezug auf die internationale Zusammenarbeit in der Wirtschaft gehen von der Messe aus.
„Unsere Anfragen zeigen“, so Alexander Reeb, Geschäftsführer von IKUD® Seminare, „dass interkulturelle Trainings, Coaching sowie Beratung auch aus der Wirtschaft weiterhin verstärkt nachgefragt werden“. Am Messestand können sich Interessenten über die Angebote des Instituts, wie interkulturelles Coaching (kulturelle Selbstreflexion, individuelle Analyse) und Expat-Management informieren. Die Besonderheit des Ansatzes von IKUD® Seminare liegt in der wissenschaftlichen Fundierung und praktischen Verknüpfung der Inhalte. Der konkrete Praxisbezug sowie der teilnehmer- und lösungsorientierte Ansatz der Weiterbildungen haben sich in der langjährigen Arbeit mit Unternehmen und Organisationen als wegweisender Faktor für die wirkliche Kompetenzerweiterung herausgestellt.
Insgesamt informieren mehr als 500 Aussteller über ihre Dienstleistungen, wobei die Schwerpunkte in der Halle 11.3 bei „Professional Training & Learning“ liegen. Weitere Themen sind Personaldienstleistungen und Unternehmensberatung. Neben den Ausstellern referieren kontinuierlich Experten aus Theorie und Praxis über unterschiedliche Themen des Personalmanagements. Außerdem wird am Abend des 26. Septembers 2012 der 20. Deutsche Personalwirtschaftspreis verliehen.
Wie bei der didacta 2012 kooperiert IKUD® Seminare auf der Messe mit dem Training-Tools-Anbieter marketing-pur. Dadurch können einige der innovativen und interaktiven Methoden, die im Rahmen von Mitarbeiterfortbildungen zu Interkultureller Kommunikation, internationaler Teambildung und interkulturellem Management Verwendung finden, kennengelernt werden.
Weitere Informationen sowie das Programm der Messe „Zukunft Personal“ befinden sich unter: www.zukunft-personal.de als auch unter http://www.ikud-seminare.de/ikud-seminare-praesentiert-sich-auf-europas-groesster-fachmesse-fuer-personalmanagement.html
Weitere Informationen unter:
http://www.ikud-seminare.de