iico.de 2014 setzt sich im Vielklang der Berlin Web Week durch

iico.de 2014 setzt sich im Vielklang der Berlin Web Week durch
iico.de 2014 in Berlin
 

Berlin, 19. Mai 2014. Die Konferenz für digitales Business – iico.de (http://www.iico.de) – hat auch bei ihrer zehnten Auflage die gesteckten Ziele deutlich erreicht. Mit mehr als 400 Teilnehmern und zwölf Ausstellern konnte die iico.de (http://www.iico.de) vom 5. bis 7. Mai 2014 im Hotel Maritim proArte ein stabiles Ergebnis verzeichnen. 50 Vorträge und Workshops von renommierten Experten für digitales Business überzeugten durch thematische Vielfalt und hohe Qualität, Praxisorientierung und Visionen.

Trotz zahlreicher parallel stattfindender Veranstaltungen im Rahmen der „Berlin Web Week“ konnte sich die Digitalkonferenz nicht nur zahlenmäßig behaupten, sondern einmal mehr ihre Bedeutung unterstreichen: Während sich – allen voran – die NEXT den Zukunftsvisionen widmete und die re:publica eher handfest nach einer neuen Netzkultur suchte, gelang der iico.de (http://www.iico.de) ein Brückenschlag zwischen visionären Keynotes, aktuellen Cases und praxisnahen Strategien.

Bernd Völcker, Vorstand der Infopark AG, zieht eine positive Bilanz: „Die iico.de (http://www.iico.de) 2014 in Berlin war ein voller Erfolg. Wir sind sehr zufrieden mit der Besucherfrequenz und dem Feedback. Die Stimmung in unseren drei Vortragssälen und der Party war überaus positiv. Auch die Aussteller waren von der Qualität der Gespräche an ihren Ständen begeistert.“

Informationen zu den Referenten sowie alle Videos und Handouts der Vorträge finden Sie ab sofort auf https://www.iico.de/knowledge-base (https://www.iico.de/knowledge-base)

Veranstalter, (potenzielle) Referenten und Besucher können sich schon jetzt auf die nächste Auflage der Konferenz für digitales Business freuen. Auf www.iico.de (http://www.iico.de) ist der Call for Papers für 2015 bereits eröffnet.

Weitere Informationen unter:
http://https://www.iico.de/