IHK Zertifikatslehrgang „Management für nachhaltige Unternehmensentwicklung“ Ab 01. Juni in Potsdam

IHK Zertifikatslehrgang „Management für nachhaltige Unternehmensentwicklung“ Ab 01. Juni in Potsdam

Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen richten ihre Leistungen an den Zielen nachhaltiger Entwicklung aus, denn das eigene Unternehmen nachhaltig zu auszurichten und zu positionieren, sichert langfristig Vorteile.

In der Praxis achten die viele Unternehmer auf die Einhaltung selbst gesetzter Ziele. Nur nutzt längst nicht jedes Unternehmen die Chancen, die mit systematisch nachhaltigen Wirtschaften und der entsprechenden Marketingstrategie einhergehen.

Unternehmen, die das Thema Nachhaltigkeit als Querschnittsaufgabe ernst nehmen
– genießen einen Vertrauensvorsprung beim Kunden gegenüber Mitbewerbern,
– senken systematisch Kosten durch effizienten Ressourceneinsatz,
– motivieren ihre Mitarbeiter
– und erfüllen leichter die Voraussetzung öffentlicher Förderprogramme.

Die IHK Potsdam bietet in Kooperation mit Hultgren und Partner zu diesem Thema einen Zertifikatslehrgang an:
„Management für nachhaltige Unternehmensentwicklung“
Der Lehrgang richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Qualität, Umwelt, Entwicklung, Kommunikation, Vertrieb, CSR etc. und schließt mit dem Zertifikat „Management nachhaltiger Unternehmensentwicklung (IHK)“ ab.

In 50 Unterrichtseinheiten verteilt auf drei Wochenenden (jeweils Freitag, von 13.00 bis 20.15 Uhr und Samstag 9.30 bis 16.30 Uhr) erörtern die Experten der IHK Potsdam und der Unternehmensberatung Hultgren und Partner alle Aspekte der Nachhaltigkeit. Ziel ist immer die praktische und nutzbringende Anwendbarkeit in kleinen und mittleren Unternehmen.

– Definition passender Kriterien der Nachhaltigkeit
– Nachhaltigkeitsberichterstattung
– Green Marketing
– Green Events
– Besondere Aspekte der Förderung durch öffentliche Programme

Der Workshop vermittelt Wissen und praktische Anwendungen, um die Chancen rund um das Thema Nachhaltigkeit zu erkennen und erfolgreich im Unternehmen zu implementieren. Teilnehmer des Lehrgangs sind anschließend in der Lage relevante Themen zu erkennen, Leistungen messbar zu gestalten, sie in geeigneter Form darzustellen offensiv zu kommunizieren.
Der Lehrgang wird über die 50 Stunden Präsenz online begleitet und mündet in einem Nachhaltigkeitsbericht des jeweils eigenen Unternehmens.

Hultgren und Partner ist ein Beratungsunternehmen für Zukunftsfragen. Experten für Nachhaltigkeit, Unternehmenskommunikation und Marketing beraten fundiert über die Implementierung nachhaltigen Wirtschaftens und Green Marketing im Unternehmen – in Gesprächen, Vorträgen, Seminaren und Veröffentlichungen.

Die Referenten und ihre Themen:
Marcus Bartelt (Green Marketing) arbeitet als Marketingberater für kleine und mittelständische Unternehmen und ist außerdem Dozent und Publizist. Er hält eine Vielzahl von Vorträgen zu unterschiedlichen Aspekten des Marketing, publiziert in drei Blogs zum Thema und ist der oft interviewte Marketing-Experte von „radioeins“. Marcus Bartelt ist Juror und Berater des Businessplan Wettbewerbs Berlin-Brandenburg sowie zugelassener KfW-Gründungscoach.

Oliver Schmidt (CSR und Nachhaltigkeitsberichte) berät internationale Organisationen in Fragen nachhaltiger Entwicklung und strategischen Marketings. Er ist Marketing Fachkaufmann (IHK), Dozent sowie ehrenamtlicher Juror und Berater des Businessplan Wettbewerbs Berlin-Brandenburg.

Dietmar Hennig (Green Events) hält Vorlesungen im In- und Ausland und berät nationale und internationale Projekte im Bereich Meetingindustrie und E-Learning. Er ist Mitglied in Expertengremien des BIBB und des DIHK für die Entwicklung von Berufsbildern in der Veranstaltungswirtschaft.

Henri Hartmann (Fördermöglichkeiten), Dipl. Kommunikationswirt, stellt seine Marketingkompetenz vorwiegend der Kreativwirtschaft und Kommunen zur Verfügung.

Anmeldung:
http://www.potsdam.ihk24.de/System/VstTermine/1883844/tg_01_06_2012_15_06_2012_81028.html

Weitere Informationen unter:
http://www.hultgren-up.de/angebot