International Game Technology und die Lottomatica Group (FTSE:
LTO) gaben heute bekannt, dass beide Unternehmen eine strategische
Partnerschaft eingehen, um gemeinsam Spielterminals und Spielinhalte
auf dem italienischen VLT-Glücksspielmarkt (Comma 6b) einzuführen.
„IGT ist begeistert, auf diesem grossen und weiter wachsenden
Markt Fuss zu fassen“, so Patti Hart, Chief Executive Officer von
IGT. „Die Geschäftspartnerschaft mit Lottomatica wird uns die
Möglichkeit bieten, italienische VLT-Spieler mit unseren führenden
Glücksspielinhalten zu unterhalten. Als ein im Bereich der
Glücksspiellösungen weltweit führendes Unternehmen sind wir stolz,
eine Partnerschaft mit dem führenden Betreiber von
Glücksspielunterhaltung Italiens und einem der grössten
Glücksspielunternehmen der Welt einzugehen.“
Durch die strategische Geschäftspartnerschaft erhält IGT Zugang
zum italienischen VLT-Markt. Laut Meldungen wird auf diesem Markt aus
Glücksspielen ein Bruttoumsatz von über 2 Milliarden Dollar
generiert. Lottomatica ist gegenwärtig der führende Betreiber auf dem
VLT-Markt.
„Wir sind stolz, eine Partnerschaft mit IGT einzugehen“, so Marco
Sala, Chief Executive Officer der Lottomatica Group. „Gemeinsam
werden wir unsere signifikante Präsenz auf dem VLT-Markt nicht nur
vergrössern, sondern auch unsere Ressourcen vereinen, um
italienischen Spielern neue und aufregende Spieletitel zu bieten, mit
denen wir unseren Wettbewerbsvorteil im gesamten Markt behaupten
können. Dabei setzen wir auf die Integration mit dem VLT-System
Spielo und die dazugehörigen Spiele.“
Auf dem VLT-Markt Italiens werden die Spielinhalte von IGT der
Lottomatica Group eine Zeit lang exklusiv zur Verfügung stehen.
Lottomatica wird einen hohen Prozentanteil seiner
VLT-Installationsbasis im gesamten Lottomatica-Netzwerk mit
Spielinhalten von IGT ausstatten. Mit etwa 9.000 Geräten handelt es
sich dabei um das aktuell grösste aktive VLT-Netzwerk Italiens.
Neben der Vergabe von Lizenzen für Spielinhalte wird IGT mit
Lottomatica gemeinsam an der Integration von IGTs VLT-Terminals in
das VLT-System Spielo arbeiten, das von Lottomatica und weiteren
Konzessionären derzeit in Italien eingeführt wird.
Informationen zu IGT International Game Technology ist ein
weltweit führender Designer, Entwickler und Hersteller von
Spielautomaten und dazugehörigen Systemprodukten sowie von Online-
und Mobile-Gaming-Lösungen für regulierte Märkte. Weitere
Informationen zu IGT finden Sie auf http://www.IGT.com oder folgen
Sie IGT auf Twitter unter @IGTNews [http://www.twitter.com/igtnews ]
oder auf Facebook unter http://www.facebook.com/IGT.
IGT-Ressourcen:
– „Mögen“ Sie uns auf Facebook [http://www.facebook.com/IGT ]
– Folgen Sie uns auf Twitter! [http://www.twitter.com/IGTnews ]
– Schauen Sie bei IGTs YouTube-Kanal vorbei [http://youtube.com/IGT ]
– Werfen Sie einen Blick auf unsere Spiele! [http://www.igt.com/games.aspx ]
Informationen zur Lottomatica Group Die Lottomatica Group ist ein
Marktführer aus der italienischen Glücksspielbranche und zählt auf
Grundlage des Gesamtwetteinsatzes zu den grössten Lotterieunternehmen
der Welt. Mit seinen Tochtergesellschaften, darunter die GTECH
Corporation, gehört die Gesellschaft zu den weltweit führenden
Anbietern von Lotterie- und Glücksspiellösungen sowie dazugehöriger
Technologie. Gemeinsam bilden die Unternehmen den einzig vertikal
integrierten Konzern mit komplettem Dienstleistungsangebot. Die
Lottomatica Group befindet sich mehrheitlich im Besitz des
Unternehmens De Agostini, das zu einem hundert Jahre alten Konzern
für Publikations- und Mediendienste gehört. Die Aktien von
Lottomatica werden an der Börse Mailand unter dem Handelssymbol „LTO“
gehandelt. Auf Grundlage vorläufiger Ergebnisse erwirtschaftete die
Lottomatica Group im Geschäftsjahr 2011 Umsätze in Höhe von etwa 3,0
Mrd. EUR und beschäftigt etwa 8.000 Mitarbeiter in über 60 Ländern.
Diese und ältere Pressemeldungen finden Sie auf den Websites der
Lottomatica Group und GTECH: http://www.lottomaticagroup.com –
http://www.gtech.com
Safe-Harbor-Erklärung gemäss Private Securities Litigation Reform
Act von 1995 Diese Pressemeldung enthält vorausschauende Aussagen,
die Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen. Aufgrund zahlreicher
Risiken und Unwägbarkeiten können tatsächliche Ereignisse oder
Ergebnisse erheblich von den Beschreibungen in dieser Pressemeldung
abweichen. Dies betrifft unter anderem die Möglichkeit, dass die
Vorteile aus der strategischen Geschäftspartnerschaft unter Umständen
nicht erwartungsgemäss realisiert werden können. Weitere
Informationen zu Faktoren, die IGTs Geschäftstätigkeit und die
Betriebsergebnisse des Unternehmens potenziell beeinflussen können,
sind in IGTs Eingaben bei der Securities and Exchange Commission
enthalten, darunter in den Abschnitten „Risikofaktoren“ und
„Diskussion und Analyse der finanziellen Lage und der
Betriebsergebnisse durch die Geschäftsleitung“, welche in IGTs
Jahresbericht auf Formular 10-K für das Geschäftsjahr 2011 sowie im
Quartalsbericht auf Formular 10-Q für das Geschäftsquartal zum 31.
Dezember 2011 zu finden sind. Diese Publikationen stehen ausserdem
auf der SEC-Website unter http://www.sec.gov sowie in der
Investor-Relations-Rubrik auf der IGT-Website unter
http://www.IGT.com zur Verfügung. Alle Informationen in dieser
Pressemeldung beziehen sich auf den 13. März 2012. IGT hat nicht die
Absicht, diese Informationen zu aktualisieren, und lehnt eine
dahingehende Verpflichtung ausdrücklich ab.
Pressekontakt:
Shanna Sabet von IGT Public Relations, +1-702-669-7537,
Shanna.Sabet@IGT.com; oder Robert K. Vincent,
Unternehmenskommunikation,
+1-401-392-7452, oder Simone Cantagallo, Pressekommunikation,
+39-06-51899030, beide von der Lottomatica Group S.p.A.
Weitere Informationen unter:
http://