IFQM lanciert neue Tools zur Werbe- und PR-Forschung

„Vor dem Hintergrund des ständigen Dialoges von Unternehmen mit der Öffentlichkeit und des Einflusses der Marktkommunikationen auf das Image und die Marke, ist festzustellen, dass in vielen Unternehmen über kommunikative Einflussfaktoren für diese immateriellen Vermögenswerte wenig bekannt ist.“, erläutert IFQM-Institutsleiter Christian Führer die Grundannahme zur Produktentwicklung seines Hauses.

Der –IFQM Kampagnenmonitor– misst kosteneffizient qualitative und quantitative Kampagnenerfolge multimedialer Werbekampagnen mittels eines vielfach bewährten Studiendesigns. Er hinterfragt die Wahrnehmung aller eingesetzten Werbemittel auf einer einzigen Fragebogen-Seite. Diese Vorgehensweise spart einerseits Kosten und lässt gleichsam ganzheitliches Feedback des Kampagnen-Eindrucks zu. Schließlich bringt das Tool Licht in die –Black Box– des Kommunikationsprozesses zwischen –Sender und Empfänger– und prüft, ob jene Kommunikationsbotschaften, welche das Unternehmen in der Zielgruppe platzieren wollte, auch wirklich angekommen sind.

Der –IFMQ PR-Monitor– misst insbesondere qualitative PR-Erfolge: Probanden erhalten ausgewählte Clippings eines Unternehmens und geben ihre Meinung zum Inhalt sowie zur Auswirkung auf das Marken-Image ab. Auf diese Weise erhalten Top Managements authentisches Feedback von Medienkonsumenten und potenziellen Kunden und Pressesprecher ein wertvolles Werkzeug zur Optimierung ihrer PR-Arbeit an die Hand.

„Mit den Neuentwicklungen unseres Hauses bauen wir unser Portfolio an –Branded Research Products– weiter aus und legen damit die Basis zur Optimierung von unternehmerischen Public Opinion Strategien“, schließt Führer.

Weitere Informationen unter:
http://www.qualitative.at