IFG AG: Die gesetzliche Rentenversicherung

Zu groß ist die Verunsicherung, die die Wirtschaftskrise und die damit einhergehenden Sparzwänge mit sich gebracht haben. Umso wichtiger wird die private Altersvorsorge aus Sicht der IFG AG. Die Nachfrage nach einer fairen und kompetenten Finanzberatung ist groß und wird in Zukunft weiter wachsen. Aber welche Faktoren zeichnen eine faire Finanzberatung überhaupt aus?

“Zur Fairness in der Finanzberatung”, so Thomas Lauterbach von der IFG AG, gehört ein offenes Wort gegenüber seinen Mandanten. Der Mandant schätzt hier klare Aussagen.” Dazu zählt beispielsweise auch, den finanziellen Spielraum und die geäußerten Erwartungen des Mandanten an die eigene Alterssicherung zu respektieren und verantwortungsvoll in die Finanzberatung einzubeziehen. Vertrauen zwischen dem Finanzberater oder der Finanzberaterin und seinem Mandanten kann nur auf der Grundlage eines von Fairness geprägten Beratungsverhältnisses entstehen. Das bedeutet für den Berater auch, Verantwortung zu übernehmen, und zwar sowohl für ein „passendes Produktangebot“ als auch für die vorherige Produktprüfung. Das ist die Basis für eine nachhaltige und langjährige Zusammenarbeit zwischen dem Finanzberater oder der Finanzberaterin und dem jeweiligen Mandanten.

Seit Jahren gehört diese Berufseinstellung zu den Prinzipien der guten Finanzberatung der Mitarbeiter der IFG AG. Das ist sicherlich der Hauptgrund für Tausende von zufriedenen Kunden.

Weitere Informationen unter:
http://ww.ifg-ag.com