IDV-Anwendungen sicher verwalten

IDV-Anwendungen sicher verwalten
(Bildquelle: agentes Gruppe)
 

München, 07.06.2016 – Die revisionssichere Verwaltung für IDV-Anwendungen des Softwareherstellers agentes gibt es jetzt auch als zentrale Serverlösung. Mit dem neuen Release 5 können Finanzinstitute die Performance des agentes Office Process Managers (aOPM) weiter steigern. Neukunden haben die Wahl: Mit Add-In oder als reine Serverlösung

Mit dem agentes Office Process Manager (aOPM) können Tabellenkalkulationsdateien bewertet, dokumentiert, freigegeben und versioniert werden. Institute erhalten so einen Überblick zum aktuellen Status aller IDV-Anwendungen, MaRisk-Konformität garantiert. Neu ist, dass Kunden künftig zwischen der Lösung mit aOPM Add-In und der zentralen Serverlösung wählen können.

Gesteigerte Performance, aktive Ãœberwachung
Die zentrale Serverlösung 5 steigert nicht nur die Performance, da kein Add-In im Tabellenkalkulationsprogramm notwendig ist, sondern erhöht auch die Sicherheit: die Überwachung durch aOPM ist immer eingeschaltet. Informationen über bestehende Tabellenkalkulationen können auf Knopfdruck abgerufen werden, die Fehlerquote in IDV-Anwendungen wird reduziert.

Zentrales Verwaltungsportal
Die Funktionen des Add-Ins finden sich im neuen Release im aOPM-Verwaltungsportal. Änderungen auf Datei-Servern werden zentral überwacht und automatisiert erfasst. Offene Aufgaben werden in einem Dashboard dargestellt, Benachrichtigungen dazu erfolgen per E-Mail. Auf Wunsch können aOPM Add-Ins weiterverwendet werden, ebenso können über das Verwaltungsportal Versionen erstellt oder abgerufen werden.

Im agentes Office Process Manager orientiert sich die Bewertung aller Tabellenkalkulationsdateien an dem vom BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) entwickelten IT-Grundschutz.

Weitere Informationen auch unter www.agentes.de/aopm